Krebskranke tanken im Kulturpalast Kraft: "Singen für die Seele"

Dresden - Zwischen Chemotherapien und Sorgen bietet der Workshop "Singen für die Seele" im Chorprobesaal des Kulturpalastes Krebserkrankten und ihren Angehörigen für zwei Stunden im Monat eine Auszeit.

Vici (36, v.l.), Cathleen (50) und Kristiane genießen es, sich einfach dem Gesang hingeben zu können und einmal nicht über ihre Krebserkrankung nachdenken zu müssen.
Vici (36, v.l.), Cathleen (50) und Kristiane genießen es, sich einfach dem Gesang hingeben zu können und einmal nicht über ihre Krebserkrankung nachdenken zu müssen.  © Eric Münch

Gestern fanden 17 Teilnehmer ihren Weg in den Kulturpalast. Einige von ihnen waren das erste Mal dabei, so auch Kristiane: "Das gibt einem in dieser schweren Zeit Energie. Hier ist es so harmonisch."

Vici (36) ist bereits zum zweiten Mal dabei. Das erste Mal war kurz nach ihrer Chemotherapie: "Nach so einer anstrengenden Zeit war das einfach eine gelungene Abwechslung. Ich hab auch gehört, dass Singen das Immunsystem stärken soll."

Hier hat sie auch Cathleen (50) kennengelernt, die sich sehr über das Wiedersehen gefreut hat: "Es war so schön, sie wiederzusehen. Und zu sehen, dass es ihr wieder besser geht."

Dresden: Langweilig wird es sicher nicht: Das ist am Samstag in Dresden und Umland los
Dresden Kultur & Leute Langweilig wird es sicher nicht: Das ist am Samstag in Dresden und Umland los

Chorleiter Gunter Berger (63) möchte mit dem Workshop genau das erreichen: "Menschen mit denselben Sorgen zusammenbringen, die sich gar nicht kennen, aber über die Musik verständigen können. Singen müssen sie dafür nicht können."

Um locker zu werden, lässt Chordirektor Gunter Berger (63) die Hobby-Chorsänger erst einmal durch den Raum springen.
Um locker zu werden, lässt Chordirektor Gunter Berger (63) die Hobby-Chorsänger erst einmal durch den Raum springen.  © Eric Münch
Den Sing-Workshop "Singen für die Seele" gibt es seit November 2024 im Kulturpalast. Er soll nun monatlich stattfinden.
Den Sing-Workshop "Singen für die Seele" gibt es seit November 2024 im Kulturpalast. Er soll nun monatlich stattfinden.  © Eric Münch

Gesungen werden einfache Kanons oder Volkslieder

Ins Leben gerufen wurde der Workshop von Bettina Seifert (57, Amt für Gesundheit und Prävention), die sich von den "Singenden Krankenhäusern" inspirieren lassen hat: "Ich wollte das auch gerne Krebskranken in Dresden anbieten, und da hab ich mich an den Kulturpalast gewandt. Im November hatten wir den ersten Workshop."

Gesungen werden einfache Kanons oder Volkslieder. Die Hauptintention von Chorleiter Berger ist es, "Menschen nicht nur künstlerisch, sondern auch emotional zu erreichen".

Nächster Termin: Mittwoch, 4. Juni, 14 bis 16 Uhr. Treffpunkt: 13.45 Uhr im Foyer des Kulturpalastes. Anmeldung unter: gesundheitsamt-tumorberatung@dresden.de oder 0351/4 88 53 81 82.

Titelfoto: Eric Münch

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: