Schnäppchen-Jäger aufgepasst! Dresdner Theater verkauft seine Kostüme

Dresden - Einfach märchenhaft: Viele fantastische Kostüme der Produktionsreihe "Hexe Baba Jaga" kommen am Sonntag beim ersten großen Kostümflohmarkt des Dresdner Boulevardtheaters von 10 bis 14 Uhr in den Verkauf.

Kostümchefin Katja Stawarz und Schauspieler Thomas Kaufmann zeigen Kostüme (v.l.: Huhn, Qualle, Teufel, Fisch) aus alten "Baba Jaga"-Stücken.
Kostümchefin Katja Stawarz und Schauspieler Thomas Kaufmann zeigen Kostüme (v.l.: Huhn, Qualle, Teufel, Fisch) aus alten "Baba Jaga"-Stücken.  © Eric Münch

Ob körperbetontes Teufelsoutfit, die schillernde Haut von Ferdinand Fisch, Hühnergefieder oder pinkfarbenes Walle-Qualle-Gewand - alles ist für einen schmalen Taler zu haben.

Über 600 Teile abgespielter Inszenierungen - von der Hose bis zum Hut - müssen raus, sollen Platz im Fundus schaffen. Neben den "Baba Jaga"-Kostümen werden auch die Kleider von "Charleys Tante", "Sherlock Holmes", "Weihnachtsgans Auguste" und "Spuk unterm Riesenrad" veräußert.

Kostümchefin Katja Stawarz zeigt die Highlights: "Diese Samtjacke hat Volker Zack Michalowski als Rumpelstilzchen getragen." Jetzt soll sie für 30 Euro den Besitzer wechseln. So viel soll auch das Regenbogenfisch-Outfit kosten.

Dresden: Tabita Berglund eröffnet Philharmonie-Saison
Dresden Kultur & Leute Tabita Berglund eröffnet Philharmonie-Saison
Dresden: Dresdner Professor hat sich für Chemnitz den Kopf gemacht
Dresden Kultur & Leute Dresdner Professor hat sich für Chemnitz den Kopf gemacht

"Das habe ich in der Baba-Jaga-Produktion mit Zar Wasserwirbel angehabt", schmunzelt Schauspieler Thomas Kaufmann (46).

Schauspielerin Ulrike Mai trug im sechsten und letzten Teil der "Baba Jaga"-Reihe das Hühnerkostüm.
Schauspielerin Ulrike Mai trug im sechsten und letzten Teil der "Baba Jaga"-Reihe das Hühnerkostüm.  © PR/Robert Jentsch

Schnäppchen im Kostümfundus

Katja Stawarz weiß: Diese Samtjacke trug Volker "Zack" Michalowski als Rumpelstilzchen in "Spuk unterm Riesenrad".
Katja Stawarz weiß: Diese Samtjacke trug Volker "Zack" Michalowski als Rumpelstilzchen in "Spuk unterm Riesenrad".  © Eric Münch

Hochzeitskleider oder Sherlocks karierten Mantel samt Hut gibt es für 40 Euro.

Das aufwendig genähte Hühnerkostüm mit Kunstlederfedern, in dem Ulrike Mai über die Bühne gackerte, ist mit 70 Euro das teuerste Kostüm. "Für einen 'Maxe Baumann Schwank' haben wir mal ein Showkostüm von Schlagerstar Helene Fischer nachgenäht", zeigt Katja Stawarz auf einen funkelnden roten Paillettenoverall. Preis: 50 Euro.

Ein glamouröser lila Samtumhang mit schwarzen Kragenfedern kostet 40 Euro. "Aber wir haben auch viele Accessoires und Alltagskleidung, die für zwei bis fünf Euro zu haben ist, oder Mäntel und Jacken für 20 Euro."

Dresden: Dresdner Influencerin landet mit Auto in Freizeitpark: Häh, wie konnte das denn passieren?
Dresden Kultur & Leute Dresdner Influencerin landet mit Auto in Freizeitpark: Häh, wie konnte das denn passieren?
Dresden: Dresdner Operette plant Kinderbetreuung
Dresden Kultur & Leute Dresdner Operette plant Kinderbetreuung

Wer ein Schnäppchen für Fasching oder die eigene Theatergruppe machen will, sollte einen großen Beutel für seine Beute nicht vergessen. Es kann mit Bargeld oder EC-Karte bezahlt werden.

Titelfoto: Bildmontage/Eric Münch, PR/Robert Jentsch

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: