Tom Gaebel schenkt sich ein Album zum Geburtstag - Und geht auf Tour

Dresden/Köln - Der 50. Geburtstag - das ist, meist für Männer, eine schwierige Station auf dem Lebensweg. Swing-Sänger Tom Gaebel wurde in diesem Jahr 50 Jahre alt. Das verarbeitet er durchaus nachdenklich, doch sehr humorvoll auf dem neuen Album "Kleiner Junge, Große Reise" (Stars/Edel), das am Freitag auf den Markt kam und das Gaebel im kommenden Frühjahr bundesweit live präsentieren wird.

Swing-Sänger Tom Gaebel (50) mit seiner Big Band 2023 zu Gast bei den Jazztagen Dresden.
Swing-Sänger Tom Gaebel (50) mit seiner Big Band 2023 zu Gast bei den Jazztagen Dresden.  © Steffen Füssel

Seit vielen Jahren steht Tom Gaebel mit jungenhaftem Charme auf den Bühnen, war lange Zeit so etwas wie ein Stammgast bei den Jazztagen Dresden. Der mehrfach mit dem Jazz-Award ausgezeichnete Sänger und Entertainer kombiniert seit 2004 knackige Big-Band-Sounds mit der mitreißenden Leichtigkeit des Easy Listening.

Dabei pflegte er stets sein Image als "deutscher Sinatra" und sang die amerikanischen Swing-Standards, die auch seinem großen Idol wie ein maßgeschneiderter Anzug passten.

Und nun plötzlich 50! Ein Meilenstein im Leben, der auch für Gaebel eine ganz besondere Bedeutung hat. Zu diesem Anlass erscheint jetzt sein erstes autobiografisches Album mit Songs in deutscher Sprache. Der sprechende Titel: "Kleiner Junge, Große Reise". Ein musikalischer Rückblick soll es sein, den man jedoch nicht auf allen Ebenen (und Textzeilen) ernst nehmen sollte.

Dresden: Ausstellung in Dresden: Künstlerpaar pendelt zwischen Sachsen und Südafrika
Dresden Kultur & Leute Ausstellung in Dresden: Künstlerpaar pendelt zwischen Sachsen und Südafrika
Dresden: Tramfluencer Maik Zeuge überwindet Höhenangst für Eierschecke
Dresden Kultur & Leute Tramfluencer Maik Zeuge überwindet Höhenangst für Eierschecke

"Wenn man einen runden Geburtstag feiert, tendiert man bekanntlich dazu, eine Art persönliche Inventur zu machen", erklärt Tom Gaebel. Gegruselt habe er sich vor dem Datum zwar nicht, aber "man mache sich schon so seine Gedanken und schaut zurück". Dieses neue Album sei seine musikalische und persönliche Rückschau, eine Reise durch Erinnerungen, bedeutende Momente und Inspirationen.

2026 kommt Gaebel nach Dresden

Mit dem Album "Kleiner Junge, Große Reise" blickt Gaebel augenzwinkernd auf sein Leben zurück.
Mit dem Album "Kleiner Junge, Große Reise" blickt Gaebel augenzwinkernd auf sein Leben zurück.  © Stars/Marcel Brell

Die erste Single aus dem Album wurde bereits im Mai ausgekoppelt. Sie trägt den Titel "Und alle hab'n geklatscht", ein Lied, das auf dem Hit "Everytime We Touch" von Maggie Reilly aus dem Jahr 1992 basiert. Der Song erzählt die Geschichte von Gaebels allererstem Auftritt vor Publikum - ein entscheidender Moment, der den Grundstein für seine musikalische Laufbahn legte.

Allerdings, so Gaebel zur Saarbrücker Zeitung, sei das Album keine Autobiografie im strengen Sinne: "Wir wollen aus ganz klassischen Geschichten, die einem wichtig sind - Kindheitserinnerungen, Liebesbeziehungen, Verluste -, etwas Allgemeingültiges herausholen." Nur vertonte Tagebucheinträge, das wäre ihm zu langweilig gewesen.

Naturgemäß gibt es viele 80er-Jahre-Melodien in Gaebels patentiertem Easy-Listening-Stil zu hören. So finden sich auf dem Album Cover-Versionen großer Hits im Swing-Stil; etwa Madonnas "Material Girl" (verwandelt in "Als ob die Welt uns gehört"), Whitney Houstons "Greatest Love Of All" (hier als "Wenn der letzte Vorhang fällt") oder "(I Just) Died in Your Arms Tonight" von Cutting Crew, ein 80er-Lieblingshit, den Gaebel von der ersten "Kuschelrock"-CD kannte und rauf und runter gehört habe.

Dresden: MDR-Moderator ist totaler "Grönemeyer"-Fan
Dresden Kultur & Leute MDR-Moderator ist totaler "Grönemeyer"-Fan
Dresden: Wer da wohl alles drinsteht? Autoverkäufer schreibt Promi-Buch
Dresden Kultur & Leute Wer da wohl alles drinsteht? Autoverkäufer schreibt Promi-Buch

Der heißt bei ihm "Vorbei ist unsere Zeit", ergänzt durch eigene Songs wie "Mittendrin statt nur dabei", die in sanfter Wehmut den Verlust früherer Unbeschwertheit betrauern. Alle Texte solle man aber nicht für bare Münze nehmen, sagt Gaebel. Er habe sich in seinen Erinnerungen auch künstlerische Freiheiten erlaubt.

Am kommenden Dienstag lädt Gaebel seine Fans anlässlich der Album-Premiere zum großen Release-Konzert ins Kölner Gloria Theater, im Februar folgt die Tournee. Am 28. Februar spielt Tom Gaebel in Dresden im Alten Schlachthof; es ist sein einziges Konzert in der Region. Tickets gibt es in drei Kategorien von 57,90 bis 69,90 Euro.

Titelfoto: Bildmontage: Stars/Marcel Brell, Steffen Füssel

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: