Dresden - Die Nachricht war eine kleine Sensation: Auf seinem Filmnächte-Konzert am Samstag verkündete DJ Purple Disco Machine (45), dass er im Zwinger ein Konzert gibt. Binnen Minuten waren die Tickets (75 Euro) ausverkauft - und aus einem Konzert wurden drei: Am 22., 23. und 24. Mai verwandelt Grammy-Gewinner Tino Piontek den frisch sanierten Zwingerhof in eine Festivalparty. Je etwa 9000 Fans können dann im Zwinger tanzen - das gab es noch nie!
Möglich macht es ein Konzept, das sicherstellt, dass weder der Barockbau noch seine wertvollen Sammlungen (Gemäldegalerie, Porzellansammlung, Mathematisch-Physikalischer Salon) durch Dezibel, Vibrationen oder Publikum Schaden nehmen.
Monatelang waren die Dresdner Konzert-Profis Rodney (53) und Bernd Aust (80) im Gespräch mit dem zuständigen Schlösserland. Das Ergebnis: wieder eine Überraschung. Die Bühne wird nicht wie bei diversen Aufführungen der Landesbühnen oder bei den Zwingerfestspielen 2011 zu Füßen des Wallpavillons stattfinden.
"Die Bühne wird vor dem Kronentor stehen, wie auch schon die Grafik zur Veröffentlichung der Konzerte andeutet", so Prokurist Stefan Kästner (44) vom Bernd Aust Kulturmanagement. "Wir brennen für das Projekt. Die Bilder davon werden aus Dresden um die Welt gehen."
Schlösserland-Chef setzt wichtige Rahmenbedingungen
Schlösserland-Chef Christian Striefler (63) setzt die Rahmenbedingungen: "Die Wasserbecken werden abgesperrt und mit Ordnern besetzt." Zusätzlich sichern Ordner Bereiche, die nicht genutzt werden dürfen, wie Treppenaufgänge oder Terrassen. Abstände zum Gebäude müssen eingehalten und die Wege insbesondere während des Auf- und Abbaus geschützt werden. "Die Detailplanung dazu läuft noch", so Striefler. Sicher ist: Der Veranstaltungsbereich wird klar abgegrenzt, die Besucherlenkung ist Teil des Sicherheitskonzeptes.
Die Idee zum Zwinger-Konzert entstand bei der Produktion eines Livestreams. Piontek schaute sich dafür Zwingerinnenhof, dessen Terrassen und Innenräume an.
Das Projekt wurde zwar in der Semperoper realisiert, doch die Konzert-Idee nahm Fahrt auf: "Ich kann es kaum erwarten, wieder in meiner Heimat zu spielen. Wir sehen uns im Zwinger!"