Ärger mit der Lehrerin: Eltern schicken Kinder in Radebeul in den Schul-Streik
Radebeul - Riesen-Ärger an der kommunalen Oberschule Radebeul-Mitte! Eltern berichten von so gravierenden Problemen mit einer Lehrerin, dass sie zum Warnstreik trommeln und mit ihren Kindern am morgigen Mittwoch vor der Schule demonstrieren wollen - während des Unterrichts.

Mehrere Eltern verschiedener achter Klassen haben sich ausgetauscht und berichten von ganz ähnlichen Problemen mit der Deutsch- und Musiklehrerin.
Sie vergebe Noten willkürlich und intransparent, verweigere Schülern Einsicht in den Notenspiegel, so Elternrat Andreas Engel (39).
"Sie ruft Eltern nach 21 Uhr zu Hause an, nennt ihren Namen nicht, will etwa Nachholtermine klären. Es sind irritierende Gespräche. Bei uns klingelte sie Sonntagnacht um halb elf an der Wohnungstür, wollte den Leistungsstand meines Sohnes besprechen."
Viele Kinder seien abgerutscht, versetzungsgefährdet, hätten Angst, in ihren Unterricht zu kommen. "Die Kinder leiden psychisch. Für uns ist es unverantwortlich, dass diese Lehrerin unterrichten darf", sagt Engel.
Das Landesamt hat Verständnis für die "Sorgen und Nöte der Eltern"

Nachdem mehrere Schreiben an den Schulleiter unbeantwortet geblieben waren, wollen die Eltern nun mit ihren Kindern am Mittwochmorgen für zwei Stunden streiken. "Wir werden einfach nicht gehört, wissen uns nicht mehr anders zu helfen", erklärt Engel.
Der Schulleiter schweigt auch gegenüber TAG24. Anders das übergeordnete Landesamt für Schule und Bildung. "Wir haben großes Verständnis für die Sorgen und Nöte der Eltern", sagt Sprecher Roman Schulz (62).
Als Arbeitgeber müsse man gleichwohl verantwortungsvoll für beide Seiten eine Lösung erarbeiten. Grundsätzlich sei man in der Angelegenheit "natürlich aktiv geworden". Mehr könne er aufgrund des Datenschutzes nicht sagen.
Ein Streik erscheine Schulz aber auch nicht als Lösungsansatz, der dem Problem gerecht werde. Auch eine Befreiungsmöglichkeit für die Schüler rechtfertige das nicht.
Titelfoto: Steffen Füssel