Bargeld, Silbermünzen und Saphire: Das ging dem Dresdner Zoll allein im April ins Netz!
Dresden - Im April hat das Hauptzollamt Dresden Bargeld im Wert von über 180.000 Euro sichergestellt.

Insgesamt wurden 18 Personen aufgegriffen, unter anderem an der tschechischen sowie der polnischen Grenze und am Leipziger Flughafen.
Neben dem Bargeld wurden auch 190 Silbermünzen mit einem Gesamtgewicht von über fünf Kilo und 800 Gramm Saphire sichergestellt.
Die Münzen und der Schmuck gelten laut Mitteilung als gleichgestellte Zahlungsmittel.
"Können Angaben eines Beteiligten nicht schlüssig belegt werden oder besteht der Verdacht, dass Barmittel aus Straftaten stammen könnten, entscheidet das sogenannte Clearingverfahren darüber, ob Ermittlungen wegen Verdachts der Geldwäsche aufgenommen werden müssen", heißt es weiter.


Europaweit sind sogenannte Drittlandreisende laut Zollamt dazu verpflichtet, Barmittel ab 10.000 Euro bei der Einreise in die EU anzumelden.
Titelfoto: Bildmontage: Hauptzollamt Dresden