Brunnensanierung in Dresden auf der Zielgeraden

Dresden - Es ist eine der aufwendigsten Sanierungen von Wasserspielen: 2022 hatte der Stadtrat die Instandsetzung des östlichen Kracht-Brunnens am Neustädter Markt in Dresden beschlossen. Danach floss eine Millionensumme in das Denkmal. Nach mehreren Verzögerungen sollen die Arbeiten jetzt fertig werden.

Nach mehrfacher Verzögerung stehen die Arbeiten am östlichen Kracht-Brunnen jetzt vor ihrem Abschluss.  © Steffen Füssel

Einst badeten Kinder darin, Passanten erfrischten sich am kühlen Nass: Die beiden nach ihrem Schöpfer Friedrich Kracht (1925-2007) benannten Kracht-Brunnen am Goldenen Reiter waren 1979 im Zuge der Gestaltung der Hauptstraße und des Neustädter Marktes erbaut worden.

Doch seit 2002 liegt das östliche Wasserspiel auf dem Trockenen (das westliche sprudelt nach Reparatur wieder).

Das Gestein bröckelte weiter, die Springbrunnentechnik (Düsen, Beleuchtung) ging kaputt. Vor drei Jahren stellte der Freistaat 500.000 Euro Fördermittel für die Sanierung des Kleinods bereit, die im Februar 2024 endlich startete.

Dresden Lokal Stadt macht Druck in Sachen Akazienhof

Mit einjähriger Verspätung (auch wegen Haushaltsproblemen) soll Ende Oktober alles fertig werden, der Kracht-Brunnen im November neu eingeweiht werden. Die Gesamtkosten betragen laut Rathaus rund 2,05 Millionen Euro (150.000 Euro mehr als geplant).

Anzeige
Die Aufnahme von 1979 entstand während des Baus der Kracht-Brunnen.  © picture alliance / Archiv Sächsische Zeitung
Nach dem Künstler Friedrich Kracht (1925-2007) sind die Brunnen benannt.  © wikipedia

"Damit werden das derzeitige Erscheinungsbild und die Aufenthaltsqualität auf dem Neustädter Markt verbessert", freut sich André Schollbach (46, Linke). Er hatte sich wie auch Grüne und FDP für die Sanierung starkgemacht.

Mehr zum Thema Dresden Lokal: