Cannabispflanze in Dresdner Park entdeckt: Das sagt die Stadt dazu!

Dresden - Ungewöhnliche Begrünung in Dresden-Blasewitz! Eine TAG24-Leserin hat am Friedensplatz eine große Cannabis-Pflanze entdeckt, die in voller Pracht wächst und gedeiht. Soll das so sein?

Diese Hanfpflanze stand (unberechtigterweise) am Friedensplatz in Blasewitz. Jetzt wird das Gewächs entfernt.
Diese Hanfpflanze stand (unberechtigterweise) am Friedensplatz in Blasewitz. Jetzt wird das Gewächs entfernt.  © privat (2)

"Nein!", stellt Rathaus-Sprecher Alexander Buchmann (37) auf TAG24-Anfrage klar. "Die Stadtverwaltung Dresden pflanzt in ihren öffentlichen Grünanlagen keinen Hanf."

Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft habe die betroffene Stelle überprüft. "Die Pflanze wird noch heute im Rahmen der Pflege entfernt und vernichtet."

Aktuell befänden sich die Grün- und Staudenflächen dort aufgrund der erfolgten Sanierung noch in den Händen des beauftragten Garten- und Landschaftsbaubetriebs.

Dresden: Rathaus macht noch immer "Faxen": Digitale Steinzeit nicht nur in Dresdens Verwaltung
Dresden Lokal Rathaus macht noch immer "Faxen": Digitale Steinzeit nicht nur in Dresdens Verwaltung
Dresden: Spurenstreit auf der Marienbrücke: Wie geht es weiter?
Dresden Lokal Spurenstreit auf der Marienbrücke: Wie geht es weiter?

"Die aufgefundene Hanfpflanze ist nach unserem Kenntnisstand nicht bewusst
und absichtlich angepflanzt worden", so Buchmann. Ähnliche Fälle seien nicht bekannt.

Die Grünanlage ist seit April dieses Jahres fertig saniert.
Die Grünanlage ist seit April dieses Jahres fertig saniert.  © privat

Man gehe davon aus, dass die Pflanze infolge des umfangreichen Bodenaustauschs entstehen konnte, bei dem gemischte Erdbaustoffe und Komposte - womöglich mit nicht gewollten Samen - eingebracht worden seien.

Titelfoto: privat (2)

Mehr zum Thema Dresden Lokal: