Neueröffnung in Dresden: Durchs "Nobody" weht der Geist von Terence Hill

Dresden - Der Wilde Westen kommt wieder nach Dresden: Am 22. August öffnet das Lokal "Nobody" auf der Wilsdruffer Straße, zwischen Stadtmuseum und Kulturpalast.

Schauspieler Terence Hill und Gastro-Sprecherin Viktoria Franke bei der Eis-Saloon-Eröffnung 2019 auf der Hauptstraße.
Schauspieler Terence Hill und Gastro-Sprecherin Viktoria Franke bei der Eis-Saloon-Eröffnung 2019 auf der Hauptstraße.  © privat

Der Terence-Hill-Eis-Saloon, der auf der Hauptstraße schloss, zieht nicht einfach nur um, sondern erweitert sein kühles Angebot um warme Küche.

Der Name des Lokals erinnert an eine der berühmtesten Rollen von Terence Hill (86): "Nobody". In der Komödie "Mein Name ist Nobody" spielte Hill 1973 ausnahmsweise nicht an der Seite von Bud Spencer (†2016), sondern mit Henry Fonda (†1982).

Das neue Lokal ist nicht nur größer, sondern bietet neben der Gelateria Girotti auch Souvenirs, Bud-Spencer-und-Terence-Hill-Whiskys auch vegetarische Speisen an - inspiriert vom Filmstar selbst.

Dresden: Neue Scooter und E-Bikes kommen nur schleppend an
Dresden Lokal Neue Scooter und E-Bikes kommen nur schleppend an
Dresden: Erschöpfte Brieftauben landen in Dresden: Tierschützer schlagen Alarm
Dresden Lokal Erschöpfte Brieftauben landen in Dresden: Tierschützer schlagen Alarm

Hill ernährt sich seit vielen Jahren vegetarisch. "Wir haben monatelang mit viel Herzblut an diesem Ort gearbeitet. Das Konzept mit Eis, vegetarischer Westernküche und Filmatmosphäre ist einzigartig. Wer Terence Hill liebt oder einfach Lust auf gute Stimmung und gutes Essen hat, ist bei uns genau richtig", freut sich Geschäftsleiterin Maria Winkler auf den Start.

Auf der Wilsdruffer Straße öffnet am 22. August das neue "Nobody".
Auf der Wilsdruffer Straße öffnet am 22. August das neue "Nobody".  © Christian Juppe

Hill selbst hatte 2017 die Eisdiele seines Großonkels in Amelia, Italien, wiedereröffnet und bot seit 2019 die Eissorten auch in Dresden an.

Titelfoto: Montage: privat, Christian Juppe

Mehr zum Thema Dresden Lokal: