Dresden - Diese Pflanze ist kaum zu übersehen! An der Bautzner Straße wuchert ein grüner Knöterich von einem Wohnhaus bereits bis in die Oberleitungen der DVB. Das darunterliegende Café Neustadt ist von der Schlingpflanze beinahe vollständig bedeckt.
Ein Anwohner hat das wuchernde Gewächs, das bereits Balkons und Fenster überragt, schon liebgewonnen. "Der Knöterich sieht wunderschön aus, ist ein Markenzeichen."
Der Cafébetreiber habe den Knöterich gepflanzt, Hunderte Spatzen hätten sich darin eingenistet. "Uns Anwohnern ist das recht."
Die Stadt Dresden sieht jedoch Handlungsbedarf. Weil der Knöterich bereits über den Gehweg rankt und damit das "Lichtraumprofil" nicht mehr eingehalten werde, habe man den Eigentümer aufgefordert, die Pflanze zurückzuschneiden.
Sollte er untätig bleiben, wird die Stadt selbst aktiv und stellt die Kosten in Rechnung.
Gelassener bleiben die Verkehrsbetriebe. Laut einem DVB-Sprecher wird der Knöterich routinemäßig ein bis zweimal im Jahr zurückgeschnitten, um die Spanndrähte freizuhalten. Unfälle habe es bislang keine gegeben