An der Nadel hat's gefunkt: Jan verliebt sich beim Blut spenden in Mitarbeiterin Cindy
Dresden - Von wegen blutleer! Bei Jan Gelfert (36) und Cindy Gräbner (27) geriet der Lebenssaft mächtig in Wallung, als sich die Altenpflegerin und der Ingenieur zufällig beim Blutspenden trafen.

Inzwischen sind sie ein Herz und eine Seele - und in vier Monaten kommt Nachwuchs.
"Sie fiel mir auf und ich fand sie interessant", erzählt Jan von der ersten Begegnung. Er war seinerzeit beinahe wöchentlich beim Blutspendedienst Haema im World Trade Center zur Plasmaspende.
Cindy arbeitet dort, "zapfte" die Spender an. "Wir sprachen oft miteinander. Was man so macht, wie man die Freizeit verbringt", fügt Cindy dazu.
Und nach drei Monaten fasste sich Jan ein Herz. Er lud Cindy in den Sommergarten "Saloppe" ein.
"Seither sind wir unzertrennlich", sagt die Haema-Mitarbeiterin stolz.
Jan und Cindy erwarten ihr erstes gemeinsames Baby

Inzwischen wohnt das Paar zusammen und freut sich auf eine spannende Zukunft. "In vier Monaten ist es soweit", strahlt Cindy. Sie ist schwanger.
Es wird ein Junge, verraten die Verliebten. Der Name des Stammhalters ist aber noch geheim.
Der künftige Papa geht immer noch regelmäßig Blut spenden. Denn auch in Corona-Zeiten sind Blut- und Plasmaspenden wichtig. Ob bei Operationen oder zur Herstellung wichtiger Medikamente, diese Spenden werden dringend gebraucht.
Haema ist einer der größten Blutspendedienste. Allein in Dresden hingen in zwei Jahrzehnten seit seiner Gründung 125.000 Spender an der Nadel. In dieser Woche feiert Haema sein 20-jähriges Jubiläum.
"Wir sind stolz auf das Engagement und die Verlässlichkeit unserer Leute", sagt Vorstand Jose Rivero.
Und im Fall von Cindy und Jan kam zur Hilfsbereitschaft noch die große Liebe dazu.
Titelfoto: Bildmontage: Haema & Thomas Türpe