Nach dem großen Fischsterben: Bootsfahrten auf dem Carolasee starten wieder
Dresden - Nach dem großen Fischsterben im Carolasee bessert sich die Blaualgen-Lage mit den kühleren Temperaturen wieder. Am Donnerstag will der Bootsverleih wieder loslegen.

"Aufgrund der vor allem nachts anhaltend kühlen Witterung können wir davon ausgehen, dass sich die Cyanobakterien im Carolasee nicht weiter vermehrt haben", teilt eine Sprecherin des zuständigen Schlösserlandes mit. "Der Bootsbetrieb kann daher glücklicherweise vor den Herbstferien wieder freigegeben werden."
Pächter René Girrbach (49) will ab Donnerstag seine Ruderboote wieder zur Vermietung auf den See lassen und in die Herbst-Winter-Saison starten.
Bis Ende Oktober hat das Bootshaus täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Von November bis Februar können Besucher noch am Wochenende von 11 bis 17 Uhr rudern.
Auch der Imbiss lädt zur Stärkung ein. "Der erste Heide-Glühwein ist schon da. Frische hausgebackene Waffeln, hausgemachtes Handbrot mit verschiedenen Füllungen sowie italienische Sofficini ergänzen das Angebot", lockt Girrbach.
Titelfoto: TAG24