Osterspaß für Belesene: SLUB schickt Studenten auf Eiersuche
Dresden - Jahrhundertealt ist der Brauch, zu Ostern bunt gefärbte Eier zu verstecken. Dieses Jahr springt die Landesbibo SLUB in Dresden auf den Zug auf. Studenten sollen auf der Jagd nach 100 Pappmaché-Eiern Bestandswissen auffrischen.

"Wir wollen erreichen, dass unsere Besucher nicht nur online arbeiten, sondern auch unseren Buchbestand nutzen. Hier ist viel Wissen zu finden", erklärt Sprecherin Ramona Ahlers-Bergner.
Und wie läuft der Spaß ab?
Am Eingang wird ein Zitat gezogen, das einem bestimmten Werk zugehörig ist. Auf den ausgewählten Buch-Exemplaren sind die Eier platziert – wer das Ei mit korrektem Zitat an der Service-Theke vorzeigt, erhält Bürokram und Schokolade als Belohnung.
Im besten Fall wird das Buch gleich ausgeliehen und für die nächste Hausarbeit genutzt.
Das bunte Osterspiel findet Anklang bei den Besuchern. "Schon am ersten Tag wurden alle 33 versteckten Zitat-Eier gefunden", verkündet Abteilungsleiter Jens Ilg stolz.
Apropos: Der analoge Buchbestand der Zentralbibliothek umfasst mehrere Millionen Bände – die einhundert ausgewählten stammen aus verschiedenen Fachrichtungen.

Die Eier wurden von zwei SLUB-Mitarbeiterinnen bemalt und dürfen von den Findern behalten oder weiterverschenkt werden.
Titelfoto: Bildmontage: Norbert Neumann (2)