Premiere: Diese Änderung beim CSD ist komplett neu

Dresden - Der "Pride Monat" Juni ist in vollem Gange, so richtig gefeiert werden darf wegen Corona aber nicht.
Der Party-Truck hielt an verschiedenen Stationen. Hier auf einen Pfeffi bei Wolle Förster.
Der Party-Truck hielt an verschiedenen Stationen. Hier auf einen Pfeffi bei Wolle Förster.  © Eric Münch

Bloß: Überhaupt nichts zu unternehmen, ist für den CSD Dresden e.V. keine Option. 

Der Parade-Truck zum Christopher Street Day (will auf die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transidenten aufmerksam machen) rollte nämlich Samstag trotzdem durch die Stadt. Zwar ohne Demo, dafür erstmalig mit "Hausbesuchen".

Das Motto: "Wenn Ihr nicht zum CSD kommen könnt, kommt der CSD zu Euch". Der Truck fuhr Geschäfte und Institutionen an, die sich normalerweise an dem Regenbogen-Umzug beteiligt hätten. 

Dresden: Chaos am Dresdner Hauptbahnhof: Was war da los?
Dresden Lokal Chaos am Dresdner Hauptbahnhof: Was war da los?
Dresden: Kaum noch Termine frei: Ansturm auf den Rathausturm
Dresden Lokal Kaum noch Termine frei: Ansturm auf den Rathausturm

"Wir wollen trotzdem sichtbar sein und denen danken, die uns immer unterstützt haben", sagt Ronald Zenker, Vorstandssprecher vom CSD Dresden e.V.

Unter anderem rollte der Paradetruck bei Wolle Försters "Sushi &Wein", dem Rathaus und der Boys Bar an. Nach der Abschlusskundgebung erstrahlte der Kulturpalast in Regenbogen-Farben.

Den Tag hat sich der CSD Dresden e.V. nicht nehmen lassen: Gefeiert wird mit angepasstem Konzept.
Den Tag hat sich der CSD Dresden e.V. nicht nehmen lassen: Gefeiert wird mit angepasstem Konzept.  © Eric Münch
Die 27. Ausgabe des CSD Dresden soll am 5. September nachgeholt werden. 

Titelfoto: Eric Münch

Mehr zum Thema Dresden Lokal: