So süß! Stollen-Shooting zu Hause beim Weihnachtsmann
Dresden - Der Weihnachtsmann wohnt nicht am Polarkreis - sondern auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch!

Im Blockhaus hat er sich eine gemütliche Stube eingerichtet. Zumindest für das Fotoshooting des Stollenschutzverbandes und dessen diesjähriges Stollen-Magazin.
Auch wenn die Adventszeit noch in weiter Ferne scheint, im Stollen-Marketing tickt die Uhr anders. Unter dem Motto "Zuhause beim Weihnachtsmann" wurden diese Woche köstliche Fotos geschossen. Star des Shootings war der Dresdner Christstollen.
Von den Vorständen des Schutzverbandes wurden höchstpersönlich 15 Stollen für das Shooting gebacken.
Präsentiert wird der Striezel im Wohnzimmer vom Weihnachtsmann.

Stollen-Kampagne beim Weihnachtsmann zu Hause

"Wir haben uns diesmal für unsere Stollen-Kampagne für eine Homestory beim Weihnachtsmann entschieden. Nicht in seiner Werkstatt, sondern zu Hause, wo er natürlich auch keinen roten Mantel trägt, sondern als lässiger Homie zu sehen sein wird", macht Verbands-Chefin Karoline Marschallek (45) neugierig.
Der Berliner Schauspieler René Schwittay (47) mimt den Weihnachtsmann - zuletzt war er Anfang des Jahres in der Krimiserie "WaPo Elbe" in der Folge "Goldrausch" zu sehen.
Mit rund 1300 Einzelteilen wurde seine gute Stube hergerichtet. Den Tannenbaum und rund 300 Blumen brachte der international prämierte TV-Florist Björn Kroner (44, WDR-"Garten & lecker") mit. Er sorgt seit vier Jahren für die florale Deko beim Shooting. "In diesem Jahr sind es rote Blüten - von langstieligen Tulpen bis hin zu prächtigen Amaryllis", zeigt Kroner seine Schätze. Zwischen den Blumen drapiert: bunte Kekse aus der Konditorei Maaß in Pieschen.
"Die Stollenfotos und Videos werden für unser Stollen-Magazin, für Plakate, Flyer und Postkarten ebenso wie für unsere Social-Media-Auftritte verwendet - ganz Deutschland soll Appetit auf Dresdner Christstollen bekommen", wünscht sich Marschallek.
Titelfoto: Bildmontage: Ove Landgraf, picture alliance/dpa