Um fast zwei Drittel gewachsen! Jüdische Gemeinde in Dresden erhält Davidstern

Dresden - Die im Herbst 2021 gegründete Jüdische Kultusgemeinde Dresden in der Neustadt ist mittlerweile um fast zwei Drittel gewachsen.

Am Donnerstag erhielt die Jüdische Kultusgemeinde in Dresden einen Davidstern.
Am Donnerstag erhielt die Jüdische Kultusgemeinde in Dresden einen Davidstern.  © Robert Michael/dpa

"Wir haben aktuell rund 200 Mitglieder", sagte Rabbi Akiva Weingarten (38). Mit einem Altersdurchschnitt von 28 Jahren ist die Kultusgemeinde zudem eine junge Gemeinschaft.

Am Donnerstagabend wurde ein Davidstern an der Außenwand der Synagoge in der Eisenbahnstraße angebracht.

Außerdem auch die Mesusa: eine Schriftkapsel, die einen Toratext auf Pergament enthält.

Dresden: Denkmal soll an Bluttat in Dresden erinnern: Wann wird es eingeweiht?
Dresden Lokal Denkmal soll an Bluttat in Dresden erinnern: Wann wird es eingeweiht?
Dresden: Wenig Zuckerbrot und ganz viel Peitsche: So streng ging's in Dresdens Arbeitsanstalt zu
Dresden Lokal Wenig Zuckerbrot und ganz viel Peitsche: So streng ging's in Dresdens Arbeitsanstalt zu

Der Stern an der Außenwand der Synagoge wurde feierlich enthüllt.
Der Stern an der Außenwand der Synagoge wurde feierlich enthüllt.  © Robert Michael/dpa

Die Jüdische Kultusgemeinde ist seit Ende September 2021 die dritte jüdische Gemeinde in Sachsens Landeshauptstadt.

Titelfoto: Bildmontage Robert Michael/dpa (2)

Mehr zum Thema Dresden Lokal: