"Die Frauen hinterm Ladentisch": Radeberger Biertheater schäumt wieder
Dresden - Der Vorhang hebt sich wieder: Am 17. September feiert der Schwank "Die Frauen hinterm Ladentisch" im Radeberger Biertheater Premiere - mit einem halben Jahr Verspätung und 80 Plätzen pro Vorstellung weniger. Die ursprüngliche "Bühnenreife" fiel dem Corona-Lockdown zum Opfer.

"Deshalb haben wir nicht nur die Proben erneut aufgenommen, sondern das Stück auch aktualisiert", sagt Autor Holger Blum (55). Zusammen mit Alexander Siebecke (48) hat er die Supermarkt-Lachnummer geschrieben.
Und er weiß, was er auf die Bühne bringt.
"Ich hatte selbst einen Obst- und Gemüsehandel. Zehn Jahre lang, bis zur Jahrtausendwende", verrät Blum. "Mit 14 Angestellten. Alles Frauen. Was ich da erlebt habe ..." Im Stück machen (nur) vier Frauen das Treiben verrückt. "Auch das ist neu. Entgegen anderen Stücken steckt kein Mann in den Frauenkleidern."
Den Zickenkrieg um die Stellvertreterstelle an der Seite von Ladenchef Steffen (Jens Albrecht, 52) liefern sich: Gabi Köckritz (57), GZSZ-Star Suzanne Kockat (44), Beate Dangrieß-Jarzembowski (48) und als neues Ensemblemitglied Miriam Distelkamp (34). "Miriam hat eine tolle Stimme. Wir würden sie auch gern für andere Produktionen gewinnen", schwärmt Regisseur Siebecke.
Kein Problem, aber: Miriam gibt's nur im Doppelpack.
Ihr Chihuahua-Hündchen Lola (8) ist immer mit dabei. Nicht mit, sondern ohne - ist das Motto von Gabi Köckritz. Im Stück muss sie in fünf Windbeutel beißen. "Damit ich auf Dauer nicht aus den Nähten platze, werden sie von mir präpariert."


Statt mit fetter Sahne sind sie nur mit aufgeschlagenem Magerquark gefüllt.
Titelfoto: Eric Münch