Großes Duell der Franzosen: So läuft der City Biathlon in Dresden ab
Dresden - Massenstart ist das Rennen für Quentin Fillon Maillet (33) und Eric Perrot (24). In dieser Weltcup-Wertung waren die beiden Franzosen Nummer zwei und drei im vergangenen Winter. Liefern sie sich am Sonntag ab 14 Uhr beim City Biathlon im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion so einen packenden Zweikampf wie beim Weltcup auf der slowenischen Pokljuka?
Alles in Kürze
- City Biathlon in Dresden mit Franzosen Quentin Fillon Maillet und Eric Perrot
- Massenstart-Rennen am Sonntag um 14 Uhr im Heinz-Steyer-Stadion
- Perrot gewann vor Fillon Maillet bei Weltcup auf Pokljuka
- Franzosen sind Favoriten nach Abgang der Bø-Brüder
- Rennen finden auf Skirollern mit vier Schießeinlagen statt

Am 15. März schossen beide parallel stehend einen Fehler und gingen gemeinsam auf die Schlussrunde. Dort setzte Perrot die entscheidende Attacke und gewann drei Sekunden vor seinem Landsmann. City-Biathlon-Organisator Ralf Niedermeier ist "sehr, sehr froh, dieses französisches Team" an die Elbe gelockt zu haben: "Eric ist der Shootingstar."
Der 24-Jährige schnappte sich bei der WM in Lenzerheide die Titel in der Mixed-Staffel sowie im Einzel, dazu gewann er Silber mit der Staffel und Bronze im Verfolger. Im Vergleich zu Fillon Maillet ist er am Schießstand treffsicherer.
Der 33-Jährige ist allerdings ein erfahrener Hase und sammelte in der Schweiz auch fleißig Medaillen: Gold in der Single-Mixed-Staffel, Staffel-Silber und jeweils Bronze beim Einzel sowie im Sprint. Nach dem Abgang der Bø-Brüder Johannes Thingnes (32) und Tarjei (37) sind die Franzosen somit das Maß der Dinge.
Das verspricht für Dresden viel Spannung vor den 5000 Fans. OB Dirk Hilbert (53, FDP) hofft, "dass die zweite Auflage nicht die schwierigsten Bedingungen liefert, wie im Vorjahr, und sich diesmal im wahrsten Sinn von der Sonnenseite zeigt".
Grund: Im Vorjahr brach kurz vorm Rennen die Carolabrücke ein. Dazu regnete es stark, die Elbe überflutete die Strecke nur wenige Stunden nach dem Wettkampf.
Der Zeitplan für den City Biathlon am 31. August in Dresden

11.30 Uhr: Öffnung Stadion
12.30 Uhr: Anschießen Damen
13 Uhr: Anschießen Herren
13.50 Uhr: Qualifikation Damen
14.30 Uhr: Qualifikation Herren
15.10 Uhr: Legends Race
17.25 Uhr: Finale Damen
18.10 Uhr: Finale Herren
19 Uhr: Siegerehrung
So läuft der City Biathlon in Dresden ab
Die Rennen werden als Massenstart ausgetragen. In den Finals haben die Bestplatzierten der Quali einen kleinen Zeit-Vorteil. Die Startfelder bestehen jeweils aus zehn Biathleten.
Gelaufen wird auf Skirollern. Die Runde ist 2,3 Kilometer lang und führt vom Heinz-Steyer-Stadion zur Semperoper.
Die Athleten schießen viermal, sie haben jeweils drei Nachlader. Bleiben trotzdem eine oder mehrere Scheiben stehen, wartet die Strafbox - zehn Sekunden pro Fehler.
Titelfoto: Bildmontage: Lutz Hentschel, IMAGO/ Matic Klansek