Top-Kulisse und Rekord-Wettumsatz: Dresdner Galopp-Rennbahn feiert Saisonhöhepunkt

Von Jens Sorge

Dresden - Ein Traumtag des sächsischen Galopprennsports! Zum Saisonhöhepunkt auf dem grünen Rasen von Seidnitz passte alles: famoser Sport, bestes Wetter, 12.198 Zuschauer und der höchste Wettumsatz.

Die Tribüne war rappelvoll, das Hauptrennen packend und am Ende gab's einen verdienten Sieger.
Die Tribüne war rappelvoll, das Hauptrennen packend und am Ende gab's einen verdienten Sieger.  © Frank Sorge

"Endlich ein Renntag, den wir mit schwarzen Zahlen abschließen", strahlte Rennvereins-Präsident Albrecht Felgner (41).

Beim Vierländer-Treffen von sehr guten Fliegern im Großen Preis der Landeshauptstadt Dresden (1400 Meter) dominierte der englische Gast und 25:10-Favorit Roman Mist.

Die Schimmelstute gewann die Prüfung der Europa-Gruppe III mit dem extra für den einen Ritt angereisten Andrasch Starke (49) gegen Westminster Night als bestes deutsches Pferd und die Französin Sivka Burka. Für Mitfavorit Zerostress reichte es nur zu Platz fünf.

Letzter Galopp-Renntag in Seidnitz: 100-jähriges Jubiläum lockt mit buntem Programm
Dresden Regionalsport Letzter Galopp-Renntag in Seidnitz: 100-jähriges Jubiläum lockt mit buntem Programm

"Ich hatte schon im Schlussbogen ein gutes Gefühl", sagte Starke nach seinem insgesamt 2793. Sieg und fügte hinzu: "In der Geraden habe ich meine Stute nach außen genommen, dort hatte ich immer alles unter Kontrolle."

Die Siegerehrung nahm Dresdens OB Dirk Hilbert (51, FDP) vor und war beeindruckt von der Atmosphäre: "Super Stimmung und ein würdiges internationales sportliches Ereignis. Und die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Rennverein funktioniert weiterhin sehr gut."

Titelfoto: Frank Sorge

Mehr zum Thema Dresden Regionalsport: