Super Aussichten für die Orang-Utans: Das neue Affenhaus steht schon
Dresden - Affenstark! Der Zoo feiert Richtfest des Orang-Utan-Hauses. Per Kran wurde am Montag die Richtkrone über dem 4000 Quadratmeter-Projekt gehisst. Neben Zoomitarbeitern, Fördervereinsmitgliedern und den Architekten, feierte auch OB Dirk Hilbert (51, FDP) im halbfertigen Affenhaus den Baufortschritt mit.

Der Rohbau ist fertig, die Dachabdichtung ist gemacht. "Ich bin stolz, dass wir heute hier das Richtfest feiern", so Zoochef Karl-Heinz Ukena (52) und verweist noch einmal auf die Einschränkungen der Pandemie und die gestiegenen Baukosten.
Doch: "Die Finanzierung ist gesichert." Aus 17 Millionen Euro wurden zwar mittlerweile 20 Millionen Euro. Die fehlenden drei Millionen sollen aus Eigenmitteln, aus inzwischen 1,5 Millionen Euro Spenden und 650.000 Euro vom Förderverein berappt werden, sagt der Zoochef. "Es hätte schlimmer sein können mit der Kostensteigerung", so Architekt Jens Krauße (56).
Indes geht es am Bau mit strammem Zeitplan weiter. Demnächst werden die Fenster eingebaut und die Putzarbeiten an der Fassade begonnen. "Dann kann mit der Innenausstattung angefangen werden", so Krauße.
Das Besondere an dem Bau ist, dass das Außengehege geschützt innen im Gebäude liegt, damit die Orangs dort im Grün der Bepflanzung geschützt sind, wie sie es mögen. "Wenn alles gut geht ziehen Gäste und Affen im November 2023 ein", schmunzelt Ukena.





OB Hilbert ist sich sicher: Das Orang-Utan-Haus, in das auch die Riesenschildkröten, Glattotter und Tiere aus dem Terrarium Obdach finden - wird ein "Magnet der Zukunft". 2015 wurde das Bauprojekt angeschoben, Baubeginn war Juli 2021.
Titelfoto: dpa/Sebastian Kahnert