Unfall in Striesen: Voll besetztes Taxi prallt Audi in Fahrerseite

Dresden - Am späten Freitagabend krachte es in Striesen-Süd auf der Stübelallee am Comeniusplatz.

Nach einem Unfall am Freitagabend in Striesen, war die Stübelallee zeitweise gesperrt.
Nach einem Unfall am Freitagabend in Striesen, war die Stübelallee zeitweise gesperrt.  © Roland Halkasch

Wie ein Sprecher der Polizei Dresden bestätigte, passierte der Unfall gegen 22.45 Uhr.

Ersten Angaben zufolge wollte ein Taxi (VW Touran) auf die Lipsiusstraße abbiegen. Dabei übersah der Fahrer vermutlich einen stadteinwärts fahrenden Audi A3 und prallte in dessen Fahrerseite. Der Audi wurde anschließend auf den Fußweg geschleudert.

Zur Unglückszeit saßen drei Fahrgäste (männlich 77 Jahre, weiblich 82 Jahre, weiblich 76 Jahre) im Taxi. Sie wurden nach der Erstversorgung mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Schwerer Kletterunfall: 30-Jährige stürzt zehn Meter in die Tiefe
Dresden Unfall Schwerer Kletterunfall: 30-Jährige stürzt zehn Meter in die Tiefe
Roller-Fahrer nach Unfall auf Kesselsdorfer Straße verletzt
Dresden Unfall Roller-Fahrer nach Unfall auf Kesselsdorfer Straße verletzt

Die beiden Fahrer der in den Unfall verwickelten Autos konnten durch den Rettungsdienst vor Ort notärztlich versorgt werden.

Im Einsatz war auch die Berufsfeuerwehr. Die Kameraden sicherten die Unfallstelle sowie die beteiligten Fahrzeuge.

Außerdem stellten sie den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst.

52 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen im Einsatz

Ein Taxifahrer prallte in die Fahrerseite eines Audis A3.
Ein Taxifahrer prallte in die Fahrerseite eines Audis A3.  © Roland Halkasch

Weil zunächst von mehreren Verletzten ausgegangen werden musste und nicht ausgeschlossen war, dass Personen in den beteiligten Autos eingeklemmt wurden, alarmierte die Integrierte Regionalleitstelle Dresden (IRLS) insgesamt 52 Einsatzkräften der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Striesen und Altstadt sowie der Rettungswachen Friedrichstadt, Pieschen und Johannstadt.

Außerdem wurden der B-Dienst und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst gerufen.

Der "B-Dienst" ist ein Führungsdienst der Feuerwehr Dresden und übernimmt als Einsatzleiter die Führung und Koordinierung aller Einsatzkräfte und Einsatzmaßnahmen von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Vorfahrt genommen, Skoda und Ford krachen zusammen: Ein Verletzter nach Unfall
Dresden Unfall Vorfahrt genommen, Skoda und Ford krachen zusammen: Ein Verletzter nach Unfall
Crash in Blasewitz: Autos an Kreuzung zusammengeknallt
Dresden Unfall Crash in Blasewitz: Autos an Kreuzung zusammengeknallt

Die Stübelallee war nach dem Unfall stadtwärts gesperrt. Gegen 2.13 Uhr war der Einsatz beendet. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Originalmeldung vom 12. November 2022, 9.26 Uhr, aktualisiert um 14 Uhr.

Titelfoto: Roland Halkasch (2)

Mehr zum Thema Dresden Unfall: