Karnevals-Umzug soll 2026 wieder in Erfurt stattfinden
Erfurt - In Erfurt wird es 2026 erstmals wieder einen Karnevals-Umzug mit Mottowagen geben.
Alles in Kürze
- Karnevals-Umzug in Erfurt kehrt 2026 zurück
- Stadtverwaltung und Vereine planen gemeinsam
- Alte Streckenführung soll wieder verwendet werden
- Oberbürgermeister Horn will alte Größe zurückgewinnen
- Erfurter Karnevals-Umzug fiel seit 2021 mehrfach aus

Wie die Stadtverwaltung mitteilte, habe man mit den Vereinen erste Absprachen zur Arbeitsteilung und zur Finanzierung getroffen. Weitere Gespräche zum Thema Streckenführung sollen zeitnah folgen.
"Wir wollen alle gemeinsam dafür sorgen, dass der Erfurter Karnevalsumzug im kommenden Februar wieder zu alter Größe und Bedeutung zurückkehrt", wird Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn (51, CDU) in der Mitteilung zitiert.
Den Angaben nach wird die "alte", den Erfurterinnen und Erfurtern bekannte Streckenführung mit Start am Domplatz über Andreasstraße - Moritzwallstraße - Schlüterstraße - Johannesstraße - Juri-Gagarin-Ring - Krämpfertor - Anger - Schlösserstraße - Fischmarkt - Marktstraße zurück zum Domplatz favorisiert.
An dieser Route wollen die Stadt, Vertreter der Gemeinschaft Erfurter Carneval (GEC) und weitere Vereine in den kommenden Wochen weiter arbeiten, heißt es. "Wir sind auf einem guten Weg, für die beteiligten Karnevalsvereine und das karnevalistische Publikum aus Stadt und Land eine tolle Veranstaltung zu organisieren", erklärt Oberbürgermeister Horn.
Seit 2021 war der Erfurter Karnevals-Umzug mehrfach ausgefallen. Im vergangenen Jahr gab es einen Umzug - allerdings ohne Mottowagen und Kamelle.
Titelfoto: Patrick Seeger/dpa