Auf geht's zum Museumsuferfest: Alle Infos zum Frankfurt Kult-Event!

Von Sandra Trauner

Frankfurt am Main - Es ist eines der größten und beliebtesten Feste Frankfurts: das Museumsuferfest. Bis zu einer Million Menschen strömt dafür jedes Jahr an die Ufer des Mains und in die angrenzenden Museen.

Am Freitag um 15 Uhr startet das diesjährige Frankfurter Museumsuferfest.  © Andreas Arnold/dpa

Das Fest beginnt an diesem Freitag um 15 Uhr. Um 18 Uhr wird es dann von Oberbürgermeister Mike Josef (42, SPD) offiziell eröffnet.

Am Samstag und Sonntag geht's um 11 Uhr los. Das Musikprogramm endet am Freitag und Samstag jeweils um Mitternacht. Am Sonntag endet das Fest um 22 Uhr mit einem Musikfeuerwerk.

Schwerpunktthema in diesem Jahr ist 100 Jahre Neues Frankfurt - damit bezeichnet man ein Bauprogramm, mit dem nach 1925 innerhalb kürzester Zeit viele Häuser und Wohnungen entstanden sind, die sogenannten Ernst-May-Siedlungen.

Frankfurt Lokal Drohnen-Alarm am Frankfurter Flughafen: Vier Flieger umgeleitet!

Zahlreiche Museen präsentieren Ausstellungen zu diesem Thema.

Insgesamt machen 28 Häuser mit. Für sieben Euro gibt es einen Museumsuferfest-Button, mit dem man freien Eintritt in alle teilnehmenden Häuser hat.

Anzeige
Bis zu eine Million Besucher werden erwartet.  © Andreas Arnold/dpa
Es werden Musik, Ausstellungen und viele Gastronomiestände mit Spezialitäten aus aller Welt geboten.  © Andreas Arnold/dpa

Thailand-Bühne mit Kampfkunst und "Pavillon der Demokratie"

Das Fest endet am Sonntag um 22 Uhr mit einem Musikfeuerwerk.  © Andreas Arnold/dpa

Während des Festes zeigen die beteiligten Museen Programme bis in den Abend. Bühnen bieten Konzerte aller Genres.

Neu in diesem Jahr ist eine Thailand-Bühne, auf der Tanz, Musik und Kampfsport zu sehen sind, sowie ein "Pavillon der Demokratie" am Eisernen Steg. Eine Orgel- und Chormeile lädt zu musikalischen Spaziergängen ein.

Ein internationaler Künstlermarkt bietet hochwertiges Kunsthandwerk. Dazu komme eine Antiquariatsmeile.

Frankfurt Lokal "Eskalations-Spirale" droht: Frankfurt verbietet pro-palästinensische Demo am Samstag

Zahlreiche Gastronomiestände bieten Spezialitäten aus der ganzen Welt sowie Klassiker der Frankfurter Küche. Außerdem sind die Drachenbootrennen fester Bestandteil des Museumsuferfestes.

Mehr zum Thema Frankfurt Lokal: