Frau nach Messerangriff in Hamburg festgenommen: Keine Hinweise auf politisches Motiv

Hamburg - Großeinsatz am Hamburger Hauptbahnhof! Gegen 18 Uhr kam es am Freitag auf dem Bahnsteig von Gleis 13 und 14 zu einem Messerangriff mit 17 Verletzten. Kurz darauf hat die Polizei eine 39-jährige Frau als Tatverdächtige festgenommen. Sie soll nicht aus einer politischen Motivation gehandelt haben, wie ein Sprecher am späten Abend mitteilte.

Bei einem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof wurden mehrere Menschen schwer verletzt.
Bei einem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof wurden mehrere Menschen schwer verletzt.  © Lenthe-Medien

"Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir 12 Verletzte, drei lebensbedrohlich, drei schwer und sechs leicht verletzte Personen gesichtet", sagte Philipp Baumann, Pressesprecher der Feuerwehr Hamburg, kurz nach der Tat gegenüber TAG24.

Später am Abend korrigierte die Feuerwehr die Zahl nach oben und sprach von 17 Verletzten, darunter vier lebensbedrohlich. Die Polizei hingegen gab auf "X" an, noch keine "validen Zahlen" der Verletzten vorliegen zu haben.

Ein Kriseninterventionsteam war vor Ort und kümmert sich um Zeugen und Angehörige, die unter Schock standen.

Festnahme! Polizei lauert bekanntem TikToker auf und reißt ihn vom E-Scooter
Hamburg Crime Festnahme! Polizei lauert bekanntem TikToker auf und reißt ihn vom E-Scooter

Wie die Polizei weiter auf "X" mitteilte, wurde eine 39-jährige Frau noch vor Ort widerstandslos festgenommen und befindet sich in Polizeigewahrsam. Nach bisherigen Erkenntnissen gehen die Beamten davon aus, dass sie allein und nicht aus einem politischen Motiv gehandelt hat.

"Vielmehr haben wir Erkenntnisse, aufgrund derer wir jetzt insbesondere dahingehend ermitteln, ob sie sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben könnte", sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth am Freitagabend der Deutschen Presse-Agentur. Augenzeugen berichteten davon, dass die 39-Jährige auf dem Bahnsteig 13/14 wahllos um sich gestochen haben soll.

Die Polizei hat für Angehörige unter der Rufnummer 040/4286-56789 ein Hinweistelefon eingerichtet. Zudem bieten die Hamburgischen Opferbeauftragten weiterführende Betreuung für Opfer und Angehörige unter der Telefonnummer 0800 000 7558 an, wie der Senat mitteilte.

Die Polizei informierte auf "X" über den Großeinsatz

Bei der Messerattacke wurden zahlreiche Menschen verletzt – mindestens drei von ihnen schweben in Lebensgefahr.
Bei der Messerattacke wurden zahlreiche Menschen verletzt – mindestens drei von ihnen schweben in Lebensgefahr.  © HamburgNews
Die ersten Verletzten befanden sich am frühen Freitagabend sich auf dem Weg ins Krankenhaus.
Die ersten Verletzten befanden sich am frühen Freitagabend sich auf dem Weg ins Krankenhaus.  © HamburgNews
Die Gleise 13 und 14 des Hamburger Hauptbahnhofs waren nach der Tat komplett gesperrt. Dort soll eine Frau gegen 18 Uhr um sich gestochen haben.
Die Gleise 13 und 14 des Hamburger Hauptbahnhofs waren nach der Tat komplett gesperrt. Dort soll eine Frau gegen 18 Uhr um sich gestochen haben.  © Lenthe-Medien
Später am Abend untersuchte die Spurensicherung den betroffenen Bahnsteig am Hamburger Hauptbahnhof.
Später am Abend untersuchte die Spurensicherung den betroffenen Bahnsteig am Hamburger Hauptbahnhof.  © Lenthe-Medien

Messerangriff in Hamburg: Bahnbetrieb eingestellt

Auch der Straßenverkehr rund um den Bahnhof ist teilweise von Sperrungen betroffen.
Auch der Straßenverkehr rund um den Bahnhof ist teilweise von Sperrungen betroffen.  © HamburgNews

Auch der Bahnbetrieb war von dem Messerangriff betroffen, wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilte. Wie TAG24 erfuhr, waren mehrere Züge vorm Hauptbahnhof zum Stehen gekommen. Viele hielten ausweichend am Bahnhof Harburg.

"Aufgrund des laufenden Polizeieinsatzes sind derzeit die Gleise 11 bis 14 im Hauptbahnhof gesperrt. Es kommt zu Verspätungen und Umleitungen im Fernverkehr. Unsere Fahrgäste bitten wir, sich vor Fahrtantritt in den digitalen Auskunftsmedien über ihre Verbindungen zu informieren", so die DB gegen 20.30 Uhr via "X".

Der ICE 885 an Gleis 14 wurde auf Anordnung der Bundespolizei geräumt und der Metronom 82130 stand mit verschlossenen Türen vor dem Bahnsteig.

Gemeinschaftliche Vergewaltigung einer 15-Jährigen: Urteil ist rechtskräftig
Hamburg Crime Gemeinschaftliche Vergewaltigung einer 15-Jährigen: Urteil ist rechtskräftig

Auch der Straßenverkehr an der Südseite des Bahnhofs war betroffen: Sowohl die Steintorbrücke und der Steintordamm wurden für den Straßenverkehr gesperrt, wie die Polizei mitteilte.

Erstmeldung von 18.53 Uhr, zuletzt aktualisiert um 22.20 Uhr.

Titelfoto: Lenthe-Medien

Mehr zum Thema Hamburg Crime: