Polizei ertappt Geldautomat-Sprenger: Täter flüchten über Dächer

Hamburg - Am frühen Donnerstagmorgen haben zwei Unbekannte einen Haspa-Bankautomaten in Hamburg-Steilshoop gesprengt. Zeugen der Explosion hatten umgehend die Polizei alarmiert.

Auf ihrer Flucht ließen die Täter Teile des gestohlenen Bargelds zurück.
Auf ihrer Flucht ließen die Täter Teile des gestohlenen Bargelds zurück.  © HamburgNews

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall gegen 3 Uhr an der Fabriciusstraße. Demnach füllten die Täter sowohl eine Tasche als auch die Rückbank ihres Audis A4 Kombi mit Bargeld.

Doch bei ihrer geplanten Flucht kam ihnen ein Streifenwagen in die Quere: Die Beamten konnten das Fluchtauto in letzter Sekunde blockieren.

Woraufhin die beiden Männer aus dem Wagen sprangen und ihre Flucht zu Fuß in Richtung Seebekring fortsetzten – teilweise sogar über Garagendächer, wie ein Reporter vor Ort berichtete.

Sie wurde tot in einem Schrank gefunden! Wer hatte Kontakt zu dieser Frau?
Hamburg Crime Sie wurde tot in einem Schrank gefunden! Wer hatte Kontakt zu dieser Frau?

Trotz sofort eingeleiteter Großfahndung mit mehreren Streifenwagen, einer Drohne und einem Polizeihubschrauber aus Hannover gelang den Tätern die Flucht.

Ein zwischenzeitlich von der Polizei abgefeuerter Warnschuss ließ die Flüchtenden unbeeindruckt, so die Polizei. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.

Ob und wie viel Geld letztlich gestohlen wurde, ist bislang unklar. Im Audi der Täter fanden die Ermittler die Tasche mit Bargeld sowie Kleidungsstücke, eine Sturmhaube, ein Handy und ein Headset.

Ein Ort der Verwüstung: Die Polizei sperrte den Bereich rund um den gesprengten Geldautomaten ab.
Ein Ort der Verwüstung: Die Polizei sperrte den Bereich rund um den gesprengten Geldautomaten ab.  © HamburgNews

Die Polizei sucht nun Zeugen: Wer Hinweise zu den Tatverdächtigen oder der Tat geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Titelfoto: Montage: HamburgNews (2)

Mehr zum Thema Hamburg Crime: