Zeit für Glühwein, Mandeln und Lebkuchen: Hamburger Winterdom startet

Hamburg - Ab morgigen Freitag riecht es auf dem Heiligengeistfeld wieder nach gebrannten Mandeln, Schmalzgebäck und Zuckerwatte gepaart mit Glühwein und Grog: Es ist wieder Zeit für den Hamburger Winterdom.

Am Freitag startet wieder der jährliche Hamburger Winterdom.
Am Freitag startet wieder der jährliche Hamburger Winterdom.  © Jonas Walzberg/dpa

Vom 10. November bis 10. Dezember findet der diesjährige Winterdom auf dem Heiligengeistfeld auf St. Pauli statt.

Wie üblich werden mehr als 200 Schausteller mit ihren Fahrgeschäften, Imbissbuden und Spielständen auf der etwa 1,6 Kilometer langen Dom-Meile für knapp einen Monat vor Ort sein.

Insgesamt dreimal im Jahr kampiert der Hamburger Dom mit unzähligen Karussells auf dem Heiligengeistfeld.

Hamburg: Überraschung bei Charity Night: Stück blauer Himmel versteigert
Hamburg Kultur & Leute Überraschung bei Charity Night: Stück blauer Himmel versteigert
Hamburg: Elbphilharmonie knackt 25-Millionen-Besucher-Marke
Hamburg Kultur & Leute Elbphilharmonie knackt 25-Millionen-Besucher-Marke

Der Sommerdom lockte in diesem Jahr insgesamt 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher an: "Der Sommerdom hat unsere Erwartungen erfüllt", erklärte Senatorin Dr. Melanie Leonhard (46, SPD) nach Ende des Festes.

Dom ist Volksfest mit Tradition

Mehr als 200 Schausteller werden auf dem Heiligengeistfeld zu Gast sein.
Mehr als 200 Schausteller werden auf dem Heiligengeistfeld zu Gast sein.  © Jonas Walzberg/dpa

Gegründet wurde das Hamburger Volksfest bereits im 11. Jahrhundert. Es ist inzwischen das größte Volksfest des Nordens.

Jährlich kommen Millionen Besuchern, um sich beim Achterbahnfahren einen extra Adrenalin-Kick zu holen oder durch die verschiedenen Essensangebote zu probieren.

Um jedem einen Besuch auf dem Markt zu ermöglichen, ist immer mittwochs Familientag. An allen Attraktionen gibt es ermäßigte Preise. Auch die Gastronomie hält verschiedene Angebote bereit.

Hamburg: Neun Nachbarn spalten den Kiez: Wie fair ist das Verbot der Pelican-Terrasse wirklich?
Hamburg Kultur & Leute Neun Nachbarn spalten den Kiez: Wie fair ist das Verbot der Pelican-Terrasse wirklich?
Hamburg: ABBA begeistert auf der Reeperbahn: Hier hielt es keinen auf den Sitzen
Hamburg Kultur & Leute ABBA begeistert auf der Reeperbahn: Hier hielt es keinen auf den Sitzen

Beim kommenden Winterdom gibt es dann sicherlich auch den ein oder anderen Glühwein für den schmalen Taler.

Titelfoto: Jonas Walzberg/dpa

Mehr zum Thema Hamburg Kultur & Leute: