Köhlbrandbrücke in Hamburg bald voll gesperrt! Was Verkehrsteilnehmer jetzt wissen müssen

Hamburg - Der Hansestadt steht ein verkehrsreiches Wochenende bevor! Ab Freitag, 10. Oktober um 22 Uhr, wird die Köhlbrandbrücke in Steinwerder und Waltershof komplett gesperrt.

Die Köhlbrandbrücke ist an einem Wochenende im Oktober voll gesperrt.
Die Köhlbrandbrücke ist an einem Wochenende im Oktober voll gesperrt.  © Georg Wendt/dpa

Grund dafür sind dringend notwendige Sanierungs- und Wartungsarbeiten an der wichtigen Elbquerung, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.

Die Sperrung bleibt bis Montag, 13. Oktober um 5 Uhr bestehen – erst dann soll der Verkehr wieder rollen.

Autofahrer müssen sich auf massive Verkehrsbehinderungen einstellen, insbesondere im Hafenbereich und auf den umliegenden Zufahrtsstraßen.

Hamburg: Mann sitzt im falschen Zug: Was er dann tut, macht fassungslos
Hamburg Lokal Mann sitzt im falschen Zug: Was er dann tut, macht fassungslos

Eine Umleitungsstrecke ist bereits ausgeschildert, dennoch ist mit Staus und Verzögerungen zu rechnen.

Sperrung der Köhlbrandbrücke: Hier verlaufen die Umleitungen

In Fahrtrichtung Westen (Beschilderung U30) führt die Umleitung über: Roßdamm - Neuhöfer Damm - Rethedamm - Hohe-Schaar-Straße - Kattwykdamm - Moorburger Hauptdeich - Fürstenmoordamm - Georg-Heyken-Straße - Waltershofer Straße - Vollhöfener Weiden - Finkenwerder Ring - Finkenwerder Straße.

In Fahrtrichtung Osten (Beschilderung U40) führt die Umleitung über: Finkenwerder Straße - Vollhöfener Weiden - Waltershofer Straße - Georg-Heyken-Straße - Fürstenmoordamm - Moorburger Hauptdeich - Kattwykdamm - Hohe-Schaar-Straße - Rethedamm - Neuhöfer Damm - Roßdamm.

Erst im August und September war die Brücke an gleich zwei Wochenenden wegen Sanierungs- und Wartungsarbeiten gesperrt.

Titelfoto: Georg Wendt/dpa

Mehr zum Thema Hamburg Lokal: