Triathlon in Hamburg: Das müssen Verkehrsteilnehmer jetzt wissen

Hamburg - Die Hansestadt muss am Wochenende erneut mit Einschränkungen im Verkehr rechnen.

Während der Wettkämpfe beim Hamburg Triathlon kommt es am Wochenende zu großen Verkehrsbehinderungen. (Symbolbild)
Während der Wettkämpfe beim Hamburg Triathlon kommt es am Wochenende zu großen Verkehrsbehinderungen. (Symbolbild)  © Daniel Karmann/dpa

Grund ist der Suzuki-World-Triathlon, der vom 11. bis 13. Juli 2025 in der Innenstadt stattfindet und auf mehreren Strecken ausgetragen wird.

Der Startschuss für das sportliche Großereignis fiel bereits am Freitagabend um 20 Uhr. Die Sperrungen sollen bis Sonntagabend gegen 21 Uhr andauern. In dieser Zeit kommt es rund um die Binnenalster, die Außenalster sowie entlang der Elbe zu großflächigen Straßensperrungen.

Besonders betroffen sind zentrale Verkehrsadern wie die Lombardsbrücke, der Neue Jungfernstieg, der Jungfernstieg und der Ballindamm. Auch an der Außenalster müssen sich Autofahrer auf Sperrungen einstellen: Das Alsterufer, der Harvestehuder Weg und die Fernsicht werden für den Verkehr vollständig gesperrt.

Hamburg: Nach Tod eines 18-Jährigen: 120 Biker sorgen für Tränen der Rührung
Hamburg Lokal Nach Tod eines 18-Jährigen: 120 Biker sorgen für Tränen der Rührung
Hamburg: Mitten im Sommer: Aus diesem Grund schließt Schwimmbad für mehrere Wochen
Hamburg Lokal Mitten im Sommer: Aus diesem Grund schließt Schwimmbad für mehrere Wochen

Entlang der Elbe führt die Triathlon-Strecke unter anderem über Vorsetzen, das Johannisbollwerk, die Hafenstraße und weiter bis zur Palmaille. Während der Veranstaltungszeiten sind sämtliche Wettkampfstrecken für den Fahrzeugverkehr komplett dicht. Auch ein Querverkehr ist in der Regel nicht möglich.

Triathlon in Hamburg: Hier sind die Straßen gesperrt

8500 Teilnehmer werden am Samstag und Sonntag beim größten Triathlon der Welt erwartet. (Symbolbild)
8500 Teilnehmer werden am Samstag und Sonntag beim größten Triathlon der Welt erwartet. (Symbolbild)  © Daniel Karmann/dpa

Für Fußgänger werden zwar an einigen Stellen Übergänge eingerichtet, teilweise über U-Bahn-Unterführungen, dennoch muss mit Wartezeiten gerechnet werden, heißt es auf der Website des Veranstalters.

Eine Übersicht über alle gesperrten Strecken und Querungsmöglichkeiten finden Interessierte außerdem auf einer bereitgestellten Streckenkarte.

Wer kann, sollte die Innenstadt an diesem Wochenende weiträumig umfahren oder gegebenenfalls auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen.

Titelfoto: Daniel Karmann/dpa

Mehr zum Thema Hamburg Lokal: