Kein Platz mehr für Puffs und Wettbüros! Altona zieht klare Grenzen

Hamburg - Altona, Hamburgs buntes Szeneviertel im Westen der Stadt, sorgt erneut für Aufsehen. Diesmal jedoch nicht wegen hipper Cafés oder cooler Events, sondern wegen des harten Vorgehens gegen die sogenannten "Vergnügungsstätten".

Bereits bestehende Betriebe genießen Bestandsschutz und sind von den neuen Regelungen nicht betroffen. (Archivbild)  © Markus Scholz/dpa

Mit neuen Bebauungsplänen setzt der Bezirk Hamburg-Altona ein deutliches Signal gegen die Ausbreitung von Bordellen, Wettbüros und Spielhallen außerhalb der Reeperbahn.

Die Bezirksversammlung hat beschlossen, dass in bestimmten Stadtgebieten keine neuen Einrichtungen dieser Art mehr eröffnet werden dürfen. Zuerst hatte die Hamburger Morgenpost darüber berichtet.

Denn auch in Altona, das einst als traditioneller Arbeiterbezirk bekannt war, ist ein Wandel zu beobachten.

Hamburg Politik Rot-Grün verhandelt über Koalition: Das sind die Knackpunkte

In den letzten Jahren haben sich in den betroffenen Gebieten immer mehr Bordellbetreiber etabliert. Sie zahlen hohe Mieten und versprechen der Stadt Hamburg hohe Gewinne.

Die Bewohner und der lokale Einzelhandel leiden allerdings zunehmend unter der Konkurrenz. Ebenso verändern sich der Charme dieses beliebten Stadtteils und sein gewohntes Stadtbild.

Anzeige

Bezirk Altona: Diese 5 Gebiete sind betroffen

Die Sperrgebiete sollen schrittweise auf weitere Teile des Bezirks ausgeweitet werden. (Archivbild)  © Christian Charisius/dpa

Auf Nachfrage von TAG24 bei einem Sprecher des Bezirksamts Altona wurden folgende Gebiete bestätigt, in denen keine neuen Bordelle oder Wettbüros mehr eröffnet werden dürfen, um ungewollte Veränderungen zu verhindern:

  • Blankenese 34 an der Ecke Blankeneser Landstraße/Sülldorfer Kirchenweg
  • Blankenese 6 zwischen Proost-Paulsen-Straße, Mühlenberger Weg und Baurs Park
  • Rissen 39 zwischen Rissener Dorfstraße und Sülldorfer Landstraße
  • Altona-Altstadt 29 zwischen Thadenstraße, Bernstorffstraße und Otzenstraße
  • Ottensen 45 zwischen Erdmannstraße, Am Born, Große Brunnenstraße und Ottenser Hauptstraßerdmannstraße, Am Born, Große Brunnenstraße und Ottenser Hauptstraße

Die Entwürfe der fünf Bebauungspläne können vom 22. Mai bis zum 23. Juni auf bauleitplanung.hamburg.de eingesehen werden.

Hamburg Politik Elbtower verursacht Schäden in der Umgebung: Fahren bald keine Bahnen mehr?

In diesem Zeitraum haben Anwohner auch die Möglichkeit, dazu Stellung zu nehmen.

Mehr zum Thema Hamburg Politik: