Tausende bei Gratis-Konzert mitten in der Innenstadt: Sängerin Loi trotzt der Kälte

Hamburg - Bei passend winterlichen Temperaturen hat Loi (23) am Samstag mit einem kostenlosen Open-Air-Konzert im Rahmen des Musikfestes "#MÖSINGT - Lichter, Glanz & Gloria" mitten in der Hamburger Innenstadt die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Mit dabei waren rund 3500 Menschen. Darunter auch Fans und Familie der vier Chöre, die der Menge zuvor schon einmal – im wahrsten Sinne des Wortes – einheizten. "Es war sehr, sehr schön", so die Sängerin kurz danach im TAG24-Gespräch.

Sängerin Loi (23) bei ihrem Gratis-Konzert in der Hamburger Innenstadt.
Sängerin Loi (23) bei ihrem Gratis-Konzert in der Hamburger Innenstadt.  © Tag24/Madita Eggers

"Ich lieb es einfach, auf der Bühne zu stehen. Gerade wenn der Festivalsommer rum ist und man nicht mehr die großen Festivals spielen kann, genieße ich jeden Moment den Menschen mit meiner Musik vielleicht etwas Schönes zu geben oder ihnen eine Freude zu machen."

Am Samstag ist der ehemaligen "The Voice Kids"-Teilnehmerin das auf jeden Fall gelungen. Einige Mädchen in der ersten Reihe hatten bei ihrem Lied "Am I Enough" sogar Tränen in den Augen.

Ein weiterer emotionaler Moment – besonders für Loi selbst – war die Performance ihres Songs "Left In Your Love" ihres gleichnamigen Albums (2025). Diesen habe sie über die Beziehung zu ihrem Vater geschrieben.

Hamburg: Protest-Demos starten: Nico Semsrott fordert Überprüfung rechtsextremer Parteien
Hamburg Protest-Demos starten: Nico Semsrott fordert Überprüfung rechtsextremer Parteien

Für festliche Stimmung sorgte Loi unter anderem mit ihren Hits "Gold" und "I Follow". Spätestens bei ihrem Cover von The Weeknds "Blinding Lights" sang dann auch das zuvor etwas zurückhaltende Publikum mit. "Hamburg hat immer eine tolle Atmosphäre", so die Sängerin, die eigens aus Mannheim angereist war und den Auftritt mit einem Besuch bei ihrer in der Hansestadt lebenden Schwester verband.

Mit der eingeläuteten Vorweihnachtszeit verbinde die "The Masked Singer"-Gewinnerin von 2024 vor allem Familie: "Ich bin ein totaler Familienmensch. Dann kann man sich einfach treffen, eine schöne Zeit haben, Plätzchen backen, Musik hören – einfach beisammen sein."

Nach rund einer halben Stunde war das Konzert bereits vorbei, eine Zugabe gab es nicht. Der Zeitplan war straff, denn für #MÖSINGT wurde extra die gesamte Mönckebergstraße gesperrt. Das Musikfest fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt.

Nur von einem Keyboard begleitet, begeisterte Loi mit ihrer markanten Stimme die Mönckebergstraße.
Nur von einem Keyboard begleitet, begeisterte Loi mit ihrer markanten Stimme die Mönckebergstraße.  © Tag24/Madita Eggers
Traditionell wurde "#MÖSINGT - Lichter, Glanz & Gloria" mit dem Trompetenspiel der Turmbläser vom Michel um 16 Uhr auf der Starbucks-Terrasse neben dem Mönckebergbrunnen eröffnet.
Traditionell wurde "#MÖSINGT - Lichter, Glanz & Gloria" mit dem Trompetenspiel der Turmbläser vom Michel um 16 Uhr auf der Starbucks-Terrasse neben dem Mönckebergbrunnen eröffnet.  © Tag24/Madita Eggers
Als erster Chor trat der Kinderchor St. Michaelis auf. Das jüngste Mitglied ist gerade einmal drei Jahre alt.
Als erster Chor trat der Kinderchor St. Michaelis auf. Das jüngste Mitglied ist gerade einmal drei Jahre alt.  © Markus Scholz/dpa
Die Hamburger Liedertafel begeisterte zusammen mit den Tontöchtern mit Hits wie "Christmas Time".
Die Hamburger Liedertafel begeisterte zusammen mit den Tontöchtern mit Hits wie "Christmas Time".  © Markus Scholz/dpa
Zu "#MÖSINGT" wird schon einmal die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung getestet, bevor sie ab dem 23. November (Totensonntag) dauerhaft die Mönckebergstraße zum Leuchten bringen wird.
Zu "#MÖSINGT" wird schon einmal die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung getestet, bevor sie ab dem 23. November (Totensonntag) dauerhaft die Mönckebergstraße zum Leuchten bringen wird.  © Tag24/Madita Eggers

Sie waren die heimlichen Stars

Die Bengelsstimmen zeigten am Samstag vollen Körper- und Stimmeneinsatz.
Die Bengelsstimmen zeigten am Samstag vollen Körper- und Stimmeneinsatz.  © Tag24/Madita Eggers

Bis zu Lois Auftritt gegen 18 Uhr wurde die Menge von gleich vier Chören aufgewärmt: dem Kinderchor St. Michaelis, der Hamburger Liedertafel, den Tontöchtern sowie den Bengelsstimmen.

Mitsingen ist bei dem Fest auf der Mönckebergstraße ausdrücklich erwünscht. Für Textsicherheit sorgen zuvor verteilte Liedzettel.

Besonders die Bengelsstimmen erwiesen sich dabei als heimliche Stars des Musikfests. Mit vollem Körpereinsatz und beeindruckendem Bass schaffte es der Männerchor, das Publikum mit Klassikern wie "In der Weihnachtsbäckerei" und "We Wish You a Merry Christmas" nicht nur zum Mitsingen, sondern sogar zum Mittanzen zu bewegen.

Hamburg: Nach NABU-Kritik: Christmas Garden eröffnet dritte Saison mit neuem Rundweg
Hamburg Nach NABU-Kritik: Christmas Garden eröffnet dritte Saison mit neuem Rundweg

Zum Abschluss versuchte man, den größten Einmal-Chor Hamburgs zu bilden: Über 3000 Menschen sangen lautstark "Santa Claus Is Comin’ to Town".

"Ihr wart ein magisches Publikum – und morgen werden wir alle einen Ohrwurm haben", hieß es zum Abschied.

Neben dem Gesang stand auch der gute Zweck im Fokus: Besucherinnen und Besucher können ihre Eindrücke unter dem Hashtag #MÖSINGT und mit einer Verlinkung von @moenckebergstrasse posten. Für jedes so geteilte Bild spendet der Veranstalter, das BID Mönckebergstraße, einen Euro an ausgewählte Charity-Projekte.

Titelfoto: Tag24/Madita Eggers

Mehr zum Thema Hamburg: