Dreiste Diebin klaut Mann Goldkette vom Hals - und er merkt es nicht mal

Pfungstadt - Am frühen Samstagnachmittag wurde im südhessischen Pfungstadt einem Mann seine wertvolle Goldkette vom Hals gestohlen, ohne dass dieser es zunächst bemerkt hatte. Die Polizei fahndet nun nach der ebenso dreisten wie raffinierten Diebin.

Bei der Fahndung nach der Diebin hofft die Polizei jetzt auf Hinweise von Zeugen. (Symbolbild)
Bei der Fahndung nach der Diebin hofft die Polizei jetzt auf Hinweise von Zeugen. (Symbolbild)  © Arne Dedert/dpa

Ein Sprecher der Polizei schilderte, wie die Frau bei ihrer Tat vorgegangen war.

Ihr Opfer hatte sie gegen 18 Uhr in der Seeheimer Straße angesprochen.

Sie suche den Weg zum nächsten Krankenhaus. Der Mann gab ihr die gewünschte Auskunft. Dann bedankte sich die Frau überschwänglich und wollte dem Mann ein kleines Geschenk in Form eines Rings und einer Kette übergeben.

Brand in einstigem Opel-Werk: Großer Feuerwehr-Einsatz in Rüsselsheim
Hessen Brand in einstigem Opel-Werk: Großer Feuerwehr-Einsatz in Rüsselsheim
Sexuelle Belästigungen im Freibad: Ermittlungen laufen "mit Hochdruck"
Hessen Sexuelle Belästigungen im Freibad: Ermittlungen laufen "mit Hochdruck"

Dann umarmte sie den Mann, legte ihm die Kette an - und nahm ihm dabei unbemerkt die eigene Kette ab. Anschließend stieg die Frau zu einem anderen Mann in einen schwarzen Kombi und die beiden fuhren davon.

Erst einige Zeit später bemerkte der Bestohlene, dass seine Kette im Wert von 2000 Euro fehlte und er ging zur Polizei. Die Beamten nahmen die Ermittlungen auf und suchen nach Zeugen.

Die Täterin wird wie folgt beschrieben:

  • etwa 40 bis 50 Jahre alt
  • 1,55 Meter groß
  • kräftige Statur
  • gelbes Kleid mit Muster

Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 06151/969-0 entgegen.

Polizei warnt vor ungewöhnlichen Annäherungsversuchen

Zudem empfiehlt die Polizei in diesem Zusammenhang Vorsicht bei fremden Personen, die ungewöhnliche Annäherungsversuche wie etwa plötzliche Umarmungen und Geschenke unternehmen.

Auch sei es sinnvoll, Wertgegenstände wie Schmuck oder Geldbörsen möglichst unter Kleidung oder in verschlossenen Taschen mit sich zu führen.

Titelfoto: Arne Dedert/dpa

Mehr zum Thema Hessen: