Helsa - Es sind Bilder, die einem einen eiskalten Schauer über den Rücken jagen: Bei einem Unfall auf der B7 bei Helsa sind vier Menschen schwer verletzt worden. Ersthelfer, Rettungskräfte und Feuerwehr hatten alle Hände voll zu tun.
Zwei Fahrzeuge sind am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Helsa und Kaufungen auf gerader Strecke kollidiert.
Ein 23 Jahre alter Mann aus dem Werra-Meißner-Kreis war laut Polizei mit einem Ford in Richtung Kaufungen unterwegs. Er überholte trotz eines Überholverbots, sein Wagen kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW, der sich auf der Linksabbiegespur in Fahrtrichtung Helsa befand.
Nach der Kollision schleuderte der Ford in den Graben, wo er letztendlich zum Stillstand kam.
Durch die erhebliche Wucht des Zusammenstoßes wurden beide Autos dermaßen schwer beschädigt, dass die Feuerwehr jeweils eine Person aus jedem Wagenwrack mit schwerem Gerät befreien musste.
Die VW-Fahrerin (24), die ebenfalls aus dem Werra-Meißner-Kreis stammt, und der 23-Jährige zogen sich schwere Verletzungen zu. Auch die weiteren Ford-Insassen, ein 23-Jähriger aus dem Werra-Meißner-Kreis und ein 36 Jahre alter Mann aus Kassel, wurden schwer verletzt. Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen der Retter um alle vier.
Unfall auf B7 bei Helsa: Straße gleicht Trümmerfeld Polizei ermittelt
Die Bundesstraße, die einem Trümmerfeld glich, musste während der aufwendigen Rettungs- und Aufräumarbeiten komplett gesperrt werden. Ein bestellter Sachverständiger unterstützt die Polizei bei der Rekonstruktion des genauen Unfallhergangs.
An den beiden Autos, die für die weiteren Ermittlungen abgeschleppt und sichergestellt wurden, entstanden je Totalschäden. Der bei dem Zusammenstoß entstandene Gesamtschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 10.000 Euro.
Aufgrund der Kollision kam es zu Verkehrsbehinderungen, der betroffene Teil der B7 war bis etwa 2.40 Uhr gesperrt. Die Beamten waren wie die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes mit zahlreichen Helfern vor Ort.
Erstmeldung: 7.16 Uhr, aktualisiert mit weiteren Informationen: 11.37 Uhr