Gewerbsmäßiger Bandenbetrug: Inhaber und Mitarbeiter von Pflegedienst in U-Haft

Nürnberg - Die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg hat den Inhaber und einen leitenden Mitarbeiter eines Pflegediensts wegen Betrugsverdachts festnehmen lassen.

Die Polizei verhaftete die beiden Männer. Gegen sie waren Haftbefehle wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr erlassen worden. (Symbolbild)
Die Polizei verhaftete die beiden Männer. Gegen sie waren Haftbefehle wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr erlassen worden. (Symbolbild)  © Bernd Weißbrod/dpa

Wie die Ermittler am Donnerstag mitteilten, sollen der 35 Jahre alte Inhaber und sein 36-jähriger Mitarbeiter sich des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs in mindestens 49 Fällen schuldig gemacht haben.

Der bislang festgestellte Schaden liegt bei 116.000 Euro.

Die Ermittler werfen den Männern vor, nicht erbrachte und nicht abrechenbare Leistungen der häuslichen Krankenpflege in Rechnung gestellt und mit der Pflegekasse abgerechnet zu haben. Dabei sollen die Männer unzutreffende Leistungsnachweise erstellt haben.

100.000 Euro futsch! Unternehmer aus Bayern tappt in Hacker-Falle
Betrugsfälle 100.000 Euro futsch! Unternehmer aus Bayern tappt in Hacker-Falle
Mieser Betrug an Rentner: 94-Jähriger wirft 71.000 Euro aus dem Fenster
Betrugsfälle Mieser Betrug an Rentner: 94-Jähriger wirft 71.000 Euro aus dem Fenster

Der mögliche Gesamtschaden lässt sich demnach noch nicht beziffern.

Die Haftbefehle gegen die Männer seien wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr vollzogen worden. Beide sollen nach Bekanntwerden der Vorwürfe versucht haben, auf Zeugen einzuwirken.

Titelfoto: Bernd Weißbrod/dpa

Mehr zum Thema Betrugsfälle: