Razzia nach Phishing-Betrug! Polizei nimmt Autowerkstatt hoch

Hamburg/Paderborn - Die Polizei hat am Dienstagnachmittag eine Autowerkstatt in der Hamburger Billstraße durchsucht. Der Verdacht: Gewerbsmäßiger Bandenbetrug.

An der Durchsuchung nahmen Beamte der Polizei Hamburg und der Polizei Paderborn teil.  © NEWS5 / René Schröder

Betrüger sollen aus der Werkstatt Phishing-SMS verschickt und einen mittleren vierstelligen Betrag erbeutet haben.

Eine Frau aus Paderborn war der Bande auf den Leim gegangen, als sie den Link in einer SMS anklickte. In der Nachricht wurde sie darauf hingewiesen, dass ihre PushTan-Registrierung ablaufe.

Es folgte ein dreister Anruf. Der Betrüger gab sich als Mitarbeiter der Sparkasse Paderborn-Detmold aus und forderte die Frau auf, einige Abbuchungsbeträge zu bestätigen - nur so könne die Bank diese dann stornieren.

Betrugsfälle Steuer-Strafe? Wer Post von dieser Behörde bekommt, sollte mächtig aufpassen!

Die Frau folgte den Anweisungen und löste damit die Abbuchungen aus. Tausende Euro waren futsch!

Anzeige

Polizei warnt vor Betrugsmaschen

Die SIM-Karte konnte in einer Werkstatt in der Billstraße geortet werden.  © NEWS5 / René Schröder

In der Hamburger Werkstatt fanden die Polizisten die SIM-Karte, von der die Nachrichten und der Anruf ausgingen.

Die Beweismittel werden derzeit ausgewertet, die Ermittlungen dauern an.

TAG24 wollte von der Staatsanwaltschaft Paderborn wissen, ob die Frau ihr Geld zurückbekommt. Eine Antwort steht noch aus.

Betrugsfälle Betrug mit Gebrauchtwagen: Mercedes-Benz warnt vor dieser Masche!

Die Paderborner Polizei warnt regelmäßig vor verschiedenen Betrugsvarianten und gibt entsprechende Tipps, wie Ihr Euch schützen könnt.

Mehr zum Thema Betrugsfälle: