Betrüger will Rentnerin ausnehmen, doch die Frau reagiert clever

Zeulenroda-Triebes - In Zeulenroda-Triebes (Landkreis Greiz) ist eine 84-Jährige nicht auf eine Betrugsmasche hineingefallen.

Die Rentnerin teilte dem falschen Polizisten nichts mit und rief danach die richtige Polizei. (Symbolfoto)  © Bildmontage: 123RF/yacobchuk, Rolf Vennenbernd/dpa

Die Dame hatte am Donnerstag einen Anruf erhalten. Am anderen Ende der Leitung war ein Mann, der sich als Polizist ausgab.

Der Unbekannte teilte der Rentnerin mit, dass es einen Einbruch in einer Nachbarstraße gab und zwei Täter festgenommen wurden. Einer der beiden Einbrecher soll einen Zettel mit der Telefonnummer der Seniorin dabeigehabt haben, wie der vermeintliche Polizist der Frau verklickern wollte.

Im weiteren Verlauf des Telefonats versuchte der Anrufer, sensible Informationen über die Vermögenswerte der 84-Jährigen herauszufinden, doch die Rentnerin verhielt sich vorbildlich und teilte dem unbekannten Mann nicht mit.

Betrugsfälle Angriff der KI-Klone: Sachsens Cybercrime-Abwehr überfordert

Danach informierte sie die richtige Polizei und berichtete den Beamten den Sachverhalt.

Anzeige

Gegen den Unbekannten leitete die Polizei ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein. Die Beamten warnten vor derartigen Betrugsmaschen.

Mehr zum Thema Betrugsfälle: