Senioren abgezockt: Wer kennt diesen falschen Polizisten?

Berlin - Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Fahndung nach einem Betrüger, der an einem Tag gleich zwei Senioren in Berlin-Steglitz abgezockt haben soll.

Dieser junge Mann soll die Wertsachen bei den Senioren abgeholt haben.
Dieser junge Mann soll die Wertsachen bei den Senioren abgeholt haben.  © Polizei Berlin (Bildmontage)

Der Gesuchte wird verdächtigt, am 17. Juni 2025 gemeinsam mit Komplizen eine 80 Jahre alte Frau in der Klingsorstraße um Bargeld und Wertsachen betrogen haben, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte.

Demnach wurde der Dame gegen 11.45 Uhr von einem angeblichen Bankmitarbeiter am Telefon vorgegaukelt, dass sie Opfer eines Betrugs werden sollte und aus diesem Grund ihre Wertsachen "zur sicheren Verwahrung" einem Polizisten übergeben solle, wie es hieß.

Dabei handelte es sich jedoch um einen falschen Polizisten, dem sie dann am Nachmittag Bargeld, Schmuck sowie eine Bankkarte samt PIN übergab. Ihre Habseligkeiten sollte sie eigentlich noch am selben Tag zurückbekommen. Stattdessen wurde mehrfach Geld von ihrem Konto abgebucht.

Üble neue Betrugsmasche: Staatsanwaltschaft und BKA suchen diesen auffällig kleinen Mann
Fahndung Üble neue Betrugsmasche: Staatsanwaltschaft und BKA suchen diesen auffällig kleinen Mann

Im Zuge der Ermittlungen wurde festgestellt, dass derselbe Tatverdächtige am Vormittag desselben Tages mit derselben miesen Tour auch noch einen körperlich eingeschränkten 83-Jährigen in der Treitschkestraße ausgenommen hatte.

Wer kann Hinweise zur gesuchten Person geben?

Anschließend soll er mehrfach Geld von den Konten seiner Opfer abgehoben haben.
Anschließend soll er mehrfach Geld von den Konten seiner Opfer abgehoben haben.  © Polizei Berlin (Bildmontage)

Der Abholer der Wertsachen wird wie folgt beschrieben:

  • etwa 15 bis 25 Jahre alt
  • eher hagere Statur
  • dunkle Haare, dunkler Ziegenbart
  • gebräunte Haut
  • Brille mit silberfarbenem Gestell
  • trug ein weißes T-Shirt mit der Aufschrift "Sports & Glory", blaue Jeans, schwarze "Chucks" (Marke: Converse) mit weißen Schnürsenkeln und ein gemustertes Basecap
  • hatte weiße Kabelkopfhörer bei sich

Die Ermittler fragen, wer Hinweise zur Identität der abgebildeten Person oder auf ihren Aufenthaltsort geben kann. Wer kann weitere sachdienliche Angaben zur Tat oder zu dem unbekannten Tatverdächtigen machen?

Frauen beleidigt und 27-Jährige bewusstlos geprügelt: Wer kennt diesen Mann?
Fahndung Frauen beleidigt und 27-Jährige bewusstlos geprügelt: Wer kennt diesen Mann?

Eure Hinweise könnt Ihr an das zuständige Betrugskommissariat des Landeskriminalamts Berlin in der Gothaer Straße 19 in Berlin-Schöneberg unter der Telefonnummer (030) 4664-925312 oder (030) 4664-925300, außerhalb der Bürodienstzeiten per E-Mail an LKA253@polizei.Berlin.de, über die Internetwache oder an jede andere Polizeidienststelle richten.

Titelfoto: Polizei Berlin (Bildmontage)

Mehr zum Thema Fahndung: