Daniel beim Sex im Hinterhof erwischt? "Im Großen Garten war es etwas kalt"

Dresden - Ob das wirklich der Plan war? Glaubt man dem Angeklagten Daniel W. (40), war der am 19. Oktober 2024, nachts um 4 Uhr, mit seiner Freundin für eine Freiluftnummer unterwegs. Dabei geriet er in eine Polizeikontrolle und griff den Polizeiobermeister Dirk U. (41) mit Pfeffergel an.

Daniel W. (40) muss sich wegen insgesamt 23 Anklagepunkten vor dem Landgericht verantworten.
Daniel W. (40) muss sich wegen insgesamt 23 Anklagepunkten vor dem Landgericht verantworten.  © Peter Schulze

Doch eigentlich war der Gebäudereiniger sonst nachts eher zum Klauen und Einbrechen unterwegs, wie die 22 weiteren Anklagepunkte, die er vor Gericht größtenteils einräumt, zeigen.

Zwei Radler in der späten Nacht machten eine Polizeistreife skeptisch. Diese entschied sich zur Kontrolle, als die Radfahrer in einem Hinterhof der Stübelallee verschwanden.

Doch diesmal will Daniel W. gar nichts Illegales im Schilde geführt haben: "Wir haben etwas gesucht, wo wir Sex machen konnten", sagt er.

Versuchter Mord und Vergewaltigung im Keller: Urteil steht fest!
Gerichtsprozesse Dresden Versuchter Mord und Vergewaltigung im Keller: Urteil steht fest!

"Im Großen Garten war es etwas kalt. Da haben wir einen Hauseingang oder eine Tiefgarage gesucht." Ob dazu die Maske und das Werkzeug, das das Paar dabeihatte, dienen sollten, blieb unklar.

Angeklagter gesteht mehrere Diebstähle

In diesem Bordell wurden die Überwachungskameras bei einem Einbruch gestohlen. Daniel W. gibt zu, dort gewesen zu sein, aber nichts geklaut zu haben.
In diesem Bordell wurden die Überwachungskameras bei einem Einbruch gestohlen. Daniel W. gibt zu, dort gewesen zu sein, aber nichts geklaut zu haben.  © Peter Schulze

Doch weil Daniel W. wusste, dass er einige Diebstähle begangen hatte, rechnete er mit Verhaftung - und zog statt eines Ausweises das Pfeffergel. Der besprühte Beamte hatte noch Stunden mit den Folgen zu kämpfen.

Was seine Diebstähle und Einbrüche angeht, gibt Daniel W. die meisten ganz offen zu - aber eben nicht alle.

Oft stahl er Motorräder, auch mal E-Scooter. Bei anderen Fällen wiederum will er die Krafträder nur aufgehoben haben, weil sie durch Wetter und Kinder umgekippt waren. So seien seine Spuren an das Diebesgut gekommen.

Senioren übers Ohr gehauen: Falscher Polizist vor Gericht
Gerichtsprozesse Dresden Senioren übers Ohr gehauen: Falscher Polizist vor Gericht

Clevere Ausreden oder die Wahrheit? Das muss das Landgericht Dresden entscheiden. Der Prozess wird jedenfalls fortgesetzt.

Titelfoto: Peter Schulze

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Dresden: