Putzmann überfallen: Tresor-Räuber muss lange hinter Gitter

Dresden - Klare Ansage für einen Räuber! Kristijan S. (35) wurde am Landgericht Dresden nicht nur zu acht Jahren Haft verurteilt. Der Richter warnte den aus Dortmund stammenden Serben: "Wenn Sie je wieder nach Sachsen kommen und erneut straffällig werden, droht Ihnen hier die Sicherungsverwahrung!"

Tresor-Räuber Kristijan S. (35) wurde vom Landgericht Dresden massiv verurteilt.
Tresor-Räuber Kristijan S. (35) wurde vom Landgericht Dresden massiv verurteilt.  © Simone Lauritz

Für die Kammer war erwiesen, dass der mehrfach vorbestrafte Kristijan im Mai 2024 in einem Wohnblock in der Dresdner Innenstadt einen Tunesier (54) überfiel. "Sie waren beauftragt worden, Rache zu nehmen", konstatierte der Richter. Denn der tunesische Putzmann hatte sich geweigert, Drogen zu transportieren.

"Deine Wohnung wird brennen", drohten ihm die bislang unbekannten Dealer per Handy-Nachricht. Kristijan, so die Überzeugung der Kammer, schritt für diese Hintermänner zur Tat.

Er klingelte bei dem Putzmann, der dachte, die angekündigte Hausverwaltung steht vor der Tür. Doch der ihm völlig unbekannte Kristijan stürmte mit einem Kumpan die Wohnung.

Mammutprozess am Landgericht: Verstrickten Liebes-Betrüger ihre Opfer in ein Netz aus Lügen?
Gerichtsprozesse Dresden Mammutprozess am Landgericht: Verstrickten Liebes-Betrüger ihre Opfer in ein Netz aus Lügen?
Vermögen von ermordetem Anwalt war elf Millionen Euro schwer: Tötete Ramona B. aus Habgier?
Gerichtsprozesse Dresden Vermögen von ermordetem Anwalt war elf Millionen Euro schwer: Tötete Ramona B. aus Habgier?

Der Familienvater wurde geschlagen, an die Heizung gefesselt, mit Speiseöl überkippt und bedroht, ihn anzuzünden.

In diesem Block fand der Überfall statt.
In diesem Block fand der Überfall statt.  © Simone Lauritz

Er nahm einen Tresor mit fast 20.000 Euro Bargeld mit

Letztlich nahmen die Täter einen kleinen Tresor mit fast 20.000 Euro Bargeld mit. "Meine Frau und ich hatten gespart", so das Opfer. "Wir wollten mit den Kindern in den Urlaub fahren und ein Auto kaufen."

Kristijan hatte behauptet, er habe - wie angeblich schon oft - dem Tunesier nur etwas vorbeigebracht. Deshalb wären überall seine Fingerabdrücke. Diese Geschichte nahm das Gericht ihm nicht ab. Er muss für acht Jahre hinter Gitter.

Titelfoto: Fotomontage: Simone Lauritz

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Dresden: