Spektakulärer Überfall auf Schloss Taubenheim: Vier Männer vor Gericht

Bautzen - Der Aufruhr ist noch nicht vergessen: Am 6. Januar 2025 stürmten fünf Männer das Schloss Taubenheim: Sie wollten den Tresor des Gesundheitszentrums von Viktor Philipps (72) knacken, fesselten und bedrohten eine Mitarbeiterin und flohen schließlich, als das Spezialeinsatzkommando kam.

Fünf Männer stürmten das Schloss Taubenheim.
Fünf Männer stürmten das Schloss Taubenheim.  © xcitepress/Christian Essler

Weil sich der Kolumbianer Fabio G. (24) beim Wegrennen das Bein brach, wurde er geschnappt und später zu drei Jahren Haft verurteilt. Nun kommt der Rest der Bande vor Gericht.

Während Fabio G. voller Schmerzen nach seinem Balkonsprung zurückblieb, sollen seine Komplizen Mihai A. (24), Ammar S. (28), Alin-Florin T. (29) und Muhamed J. (33) geflohen sein.

Doch das Quartett fühlte sich sicherer als gedacht: Während sie von Kriminalisten überwacht wurden, planten sie den nächsten Coup: Am 22. Januar 2025 sollte ein Wohn- und Geschäftshaus im Wachauer Ortsteil Seifersdorf ausgeraubt werden.

Die Polizei war am 6. Januar am Schloss Taubenheim in Großeinsatz.
Die Polizei war am 6. Januar am Schloss Taubenheim in Großeinsatz.  © LausitzNews.de/Jens Kaczmarek

Die Polizei konnte die Bande schnappen

Die Polizei konnte die restlichen Mitglieder der Bande festnehmen.
Die Polizei konnte die restlichen Mitglieder der Bande festnehmen.  © xcitepress/rico loeb

Doch diesmal lag die Polizei dort schon mit Spezialkräften auf der Lauer.

Noch vor Ort schnappten sie den Rumänen Mihai A. und den Tunesier Ammar S. fest, die anderen beiden flohen mit einem Corsa und einem Golf in unterschiedliche Richtungen.

Nicht weit soll Muhamed J. gekommen sein: Ihn nahmen Spezialkräfte in der Nähe des Nieskyer Asylsheims fest. Er bestreitet jedoch eine Beteiligung an den Taten.

Schock-Anklage in Sachsen: Mann entführt und Fingerspitze abgeschnitten?
Gerichtsprozesse Sachsen Schock-Anklage in Sachsen: Mann entführt und Fingerspitze abgeschnitten?
Ehemaliger NVA-Soldat in Sachsen wegen verbotener Munition vor Gericht
Gerichtsprozesse Sachsen Ehemaliger NVA-Soldat in Sachsen wegen verbotener Munition vor Gericht

Rumäne Alin-Florin T. schaffte es weiter: Er ließ seinen Golf stehen, stieg auf den Zug um und fuhr quer durch Deutschland. Allerdings wurde er noch im Zug im Hamm verhaftet.

Weder er noch Mihai A. (24) oder Ammar S. (28) haben sich zu den Vorwürfen bislang geäußert. Am 29. Juli startet der Prozess gegen das Quartett.

Titelfoto: Bildmontage: LausitzNews.de/Jens Kaczmarek xcitepress/Christian Essler

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Sachsen: