Bergstraße/Einhausen - Bei dem Fahrer wurde ein Promille-Wer von 4,16 festgestellt, bei seinem Beifahrer war der Wert zu hoch für das Messgerät: Die Polizei stoppte am späten Montagabend einen Audi Q7, der zuvor in Schlangenlinien über die A67 in Südhessen gerast war.
Ein Zeuge alarmierte gegen 22.51 Uhr die Polizei, nachdem ihm der Audi nahe der Gemeinde Einhausen im Landkreis Bergstraße aufgefallen war.
Der Wagen fuhr nicht nur in Schlangenlinien, auch seine Geschwindigkeit unterlag starken Schwankungen. Mal fuhr er 70 Kilometer die Stunde, dann wieder 220 Kilometer pro Stunde, wie das Polizeipräsidium Südhessen mitteilte.
Umgehend wurde ein Streifenwagen entsandt. Die Beamten spürten den Audi rasch auf, der inzwischen auf der A67 weiter in nördlicher Richtung gefahren war.
Bei Weiterstand wurde der Wagen gestoppt und auf einem Parkplatz an der A5 kontrolliert.
Atemalkoholtest schaltet bei Wert über 5 Promille ab
"Beide Fahrzeuginsassen, Fahrer und Beifahrer, standen unter Alkoholeinfluss", ergänzte ein Sprecher.
Bei dem Fahrer des Audis zeigte der Atemalkoholtest einen Wert von 4,16 Promille an. Bei dem Beifahrer konnte kein Wert festgestellt werden, "da das Gerät bei erreichten 5 Promille abschaltet", hieß es weiter. Der Wert des Mannes lag also darüber.
Eine Blutentnahme wurde angeordnet und von einem Sanitäter durchgeführt. Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.