Betrunkener E-Biker (19) schwärzt sich während Fahrt selbst bei Polizei an

Offenbach - Am frühen Mittwochmorgen hatte es die Polizei in Offenbach mit einer besonders kuriosen Form von Trunkenheitsfahrt zu tun: Ein 19-Jähriger hat sich nämlich selbst angeschwärzt und das auch noch während der Fahrt.

Nachdem der E-Bike-Fahrer (19) gestürzt war, hatte er die Polizei verständigt. Vom Rad steigen wollte er dennoch nicht. (Symbolbild)  © 123RF/halfpoint

Wie ein Sprecher der Polizei sagte, hatte der 19-Jährige gegen 0.30 Uhr die 110 gewählt. Als ein Polizist den Anruf entgegennahm, erklärte der Teenager, dass er gerade mit seinem E-Bike gestürzt sei und Hilfe benötige. Da er dabei undeutlich und leicht lallend sprach, kam bei dem Polizisten der Verdacht auf, dass hier Alkohol im Spiel war.

Daraufhin machten sich zwei Streifen auf die Suche nach dem 19-Jährigen. Der gab während des weiteren Telefongesprächs auch freimütig zu, Alkohol getrunken zu haben. Jetzt wolle er eigentlich nur noch nach Hause.

Die Aufforderung des Polizisten, doch bitte in diesem Zustand nicht mehr weiter mit dem E-Bike zu fahren, habe der junge Mann ignoriert.

Polizeimeldungen Brisanter Verdacht nach Waldbrand-Serie in NRW: Haben Feuerwehrleute die Brände gelegt?

Dies sei ja auch kein Problem, so der 19-Jährige, das E-Bike würde "von alleine" fahren. Dann habe er allerdings zugegeben, dass er doch ganz ordentlich mit dem Rad am Schwanken sei.

Anzeige

Der Atemalkoholtest ergab 0,9 Promille bei dem E-Bike-Fahrer

Nach dem Atemalkoholtest wurde der 19-Jährige zur Blutentnahme auf die Polizeiwache mitgenommen. (Symbolbild)  © Sören Stache/dpa

Kurz darauf fand ihn dann eine Streife auf der Seligenstädter Straße in Richtung Obertshausen und stoppte die Fahrt. Ein Atemalkoholtest ergab 0,9 Promille, also wurde der Fahrer zur Blutentnahme auf die Wache mitgenommen.

Dann durfte der nach eigenen Angaben unverletzt gebliebene 19-Jährige nach Hause gehen. Sein E-Bike stellten die Polizisten aber vorerst sicher.

Auf den jungen Mann kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu.

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: