Brutaler Angriff, aber unklares Motiv: 51-Jähriger verletzt vier Polizisten

Weimar - In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag wurden in Weimar mehrere Polizisten bei einem Einsatz verletzt.

Der 51-Jährige verhielt sich aggressiv und leistete starken Widerstand. Hierbei wurden mehrere Polizisten verletzt. (Symbolfoto)
Der 51-Jährige verhielt sich aggressiv und leistete starken Widerstand. Hierbei wurden mehrere Polizisten verletzt. (Symbolfoto)  © Bildmontage: 123rf/Angela Rohde, 123rf/anawat

Ausgangspunkt war zunächst ein Angriff auf einen 34-Jährigen gegen 1 Uhr in Weimar-West. Wie die Polizei berichtet, befand sich der junge Mann auf dem Nachhauseweg. Mit ihm zusammen lief eine 43-Jährige, die er kurz zuvor kennengelernt hatte.

Hierbei wurde er plötzlich von einem 51-Jährigen von hinten attackiert und mehrfach auf den Kopf geschlagen. Als mögliches Motiv nannten die Beamten Eifersucht.

Bei dem Angriff fiel der Rucksack des Opfers zu Boden und Inhalt purzelte heraus. Der Täter nutzte diesen Umstand, klaute den Geldbeutel des 34-Jährigen und ergriff umgehend die Flucht.

Zigarrenschmuggler fliegt auf: So viele Kippen stellten Beamte bei ihm fest
Polizeimeldungen Zigarrenschmuggler fliegt auf: So viele Kippen stellten Beamte bei ihm fest
Nach Diebstahl: Jugendliche finden "Pine" im Gebüsch
Polizeimeldungen Nach Diebstahl: Jugendliche finden "Pine" im Gebüsch

Die alarmierte Polizei suchte sofort nach dem Angreifer und konnte ihn wenig später ausfindig machen. Gegenüber den Einsatzkräften verhielt sich der 51-Jährige alles andere als kooperativ und leistete erheblichen Widerstand. Dies hatte zur Folge, dass insgesamt vier Polizisten leicht verletzt wurden. Nichtsdestotrotz konnten die Beamten den Mann durchsuchen und das Portemonnaie des 34-Jährigen finden.

Auch wenn der Grund für die Tat weiter unklar bleibt, muss sich der 51-Jährige wegen Körperverletzung, Diebstahls und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Titelfoto: Bildmontage: 123rf/Angela Rohde, 123rf/anawat

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: