Harmloser Gegenstand sorgt für weitreichende polizeiliche Maßnahmen am Bahnhof
Troisdorf - Ein herrenloses Gepäckstück hat in Troisdorf einen größeren Polizeieinsatz und eine temporäre Sperrung des örtlichen Bahnhofs ausgelöst. Auch der Entschärfungsdienst war im Einsatz.
Alles in Kürze
- Herrenloses Gepäckstück sorgt für Polizeieinsatz in Troisdorf
- Bahnhof wird temporär gesperrt und Entschärfungsdienst eingesetzt
- Koffer enthält nur Kleidungsstücke und ist ungefährlich
- Bundespolizei warnt vor zurückgelassenem Gepäck
- Eigentümer des Koffers noch nicht ermittelt

Nach eigenen Angaben waren Bundespolizisten am Montagvormittag gegen 10.15 Uhr auf den Koffer aufmerksam geworden, der einsam und allein am Troisdorfer Bahnhof stand und offensichtlich keinem Eigentümer zugeordnet werden konnte.
Weil das Gepäckstück nicht einsehbar war, entschieden die Beamten kurzerhand, den Bereich vorsichtshalber großräumig abzusperren, und zogen zudem den Entschärfungsdienst der Bundespolizei hinzu.
Die Spezialisten waren rasch vor Ort und nahmen den herrenlosen Koffer in Augenschein, wobei sich jedoch herausstellte, dass dieser völlig ungefährlich war. "Im Inneren fanden die Einsatzkräfte lediglich diverse Kleidungsstücke", schilderte ein Sprecher.
Angesichts des Einsatzes, den das offenbar vergessene Gepäckstück nach sich zog, appellierten die Beamten an alle Reisenden, sämtliches Gepäck und persönliche Gegenstände stets im Auge zu behalten.

Bundespolizei mahnt: Gepäck immer im Auge behalten
"Zurückgelassene Gepäckstücke bringen oftmals weitreichende polizeiliche Maßnahmen und demzufolge Kosten mit sich", betonte der Sprecher. Diese müssten von der Verursacherin oder dem Verursacher getragen werden.
Wer seinen Koffer zum Anfang der Woche am Troisdorfer Bahnhof zurückgelassen hat, muss erst noch ermittelt werden. Hinweise auf den Eigentümer liegen bislang nicht vor, so die Ordnungshüter.
Titelfoto: Armin Weigel/dpa