Markkleeberg: Einbrecher scheitert an Haustür und wird auf frischer Tat ertappt

Markkleeberg - Am frühen Montagmorgen erwachte die Bewohnerin eines Hauses in Markkleeberg durch merkwürdige Geräusche und wählte den Notruf.

Dem Einbrecher gelang es nicht, die Haustür aufzuhebeln. (Symbolbild)
Dem Einbrecher gelang es nicht, die Haustür aufzuhebeln. (Symbolbild)  © 123rf/fotosenmeer

Wie Polizeisprecher Moritz Peters am Dienstag mitteilte, wurde die Frau gegen 4 Uhr in der Früh durch laute Geräusche aus dem Flur geweckt. Schnell sei ihr klar geworden, dass jemand von außen versuchte, die Haustür aufzubrechen, woraufhin sie den Notruf alarmierte.

Die Polizei machte sich umgehend auf den Weg und schaffte es, den Einbrecher noch beim Verlassen des Grundstücks zu stellen. "In das Haus war er zuvor nicht gekommen, sodass er nichts entwenden konnte", so Peters weiter. Lediglich an der Tür entstand ein Sachschaden in bisher nicht bekannter Höhe.

Gegen den deutschen Tatverdächtigen wird nun wegen eines versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls, Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung ermittelt.

Ob der Möchtegern-Einbrecher an einer überdurchschnittlich gut gesicherten Tür scheiterte, oder schlichtweg (aus einer handwerklichen Perspektive) nicht der Beste seines Fachs war, bleibt ungewiss.

Nach der Beendigung der polizeilichen Maßnahme wurde der 46-Jährige wieder entlassen.

Titelfoto: 123rf/fotosenmeer

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: