Mit 142 km/h durch die Stadt: Landespolizei stellt mehr als 3500 Verstöße fest
Magdeburg - Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat bei der diesjährigen ROADPOL-Kontrollwoche vom 7. bis 13. April 2025 zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.

Laut dem Ministerium für Inneres und Sport wurden in der Woche über 236.000 Fahrzeuge kontrolliert, von denen über 3500 die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschritten.
Allein am Schwerpunktkontrolltag, dem sogenannten Speedmarathon, wurden rund 30.000 Fahrzeuge kontrolliert. An den knapp 200 Kontrollstellen im Land waren an diesem Tag mehr als 750 Fahrzeuge zu schnell.
Besonders ein Fall ließ die Polizeibeamten staunen: Bei der Kontrolle an der Magistrale in Halle (Saale) wurde ein Fahrzeug in einer 50er-Zone mit 142 km/h gemessen.
Bei zehn Fahrern wurde festgestellt, dass sie während der Fahrt unter Drogen standen. Weitere Verstöße wie das Fahren ohne Fahrerlaubnis oder gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurden ebenfalls angezeigt.
In diesem Jahr wird eine weitere Geschwindigkeitskontrollwoche durchgeführt, an der die Landespolizei wieder beteiligt ist. Autofahrer sollten daher im Zeitraum zwischen dem 4. und 10. August vorsichtig unterwegs sein.
Titelfoto: Jan Woitas/dpa