Weil er keinen Fahrschein hat: Mann besprüht Busfahrer mit Reizgas - Zeugen gesucht

Halle (Saale) - Am Mittwochabend wurde ein Busfahrer in Halle in Sachsen-Anhalt durch Reizgas verletzt, nachdem er den gültigen Fahrschein eines Mannes sehen wollte. Wer kennt den Täter?

Der Busfahrer wurde mit Reizgas im Gesicht verletzt. (Symbolbild)
Der Busfahrer wurde mit Reizgas im Gesicht verletzt. (Symbolbild)  © 123RF/chalabala

Gegen 22.20 Uhr wollte ein unbekannter Mann an der Haltestelle "An der Feuerwache" in Halle-Neustadt in den Bus einsteigen.

Der Busfahrer (64) eines regionalen Verkehrsanbieters wollte von ihm einen gültigen Fahrschein sehen. Nachdem der Unbekannte kein Ticket vorzeigen konnte, wurde er aufgefordert, den Bus wieder zu verlassen. Dann eskalierte die Situation.

Erst kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Mann und dem Busfahrer. Dann versuchte der Beschuldigte den Fahrer zu schlagen.

Seniorin bei Unfall mit Stadtbahn schwer verletzt - Zugführer setzt Fahrt fort
Polizeimeldungen Seniorin bei Unfall mit Stadtbahn schwer verletzt - Zugführer setzt Fahrt fort

Nachdem auch das nicht gelang, stieg der Mann zusammen mit einem Zeugen aus dem Bus und sprühte dabei seinem Opfer mit Reizgas ins Gesicht.

Wer kennt die beschriebene Person?

Das Vorzeigen eines Fahrscheins ist eigentlich ein normaler Vorgang beim Busfahren. (Symbolbild)
Das Vorzeigen eines Fahrscheins ist eigentlich ein normaler Vorgang beim Busfahren. (Symbolbild)  © Uwe Anspach/dpa

Der 64-Jährige wurde durch das Reizgas leicht verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei ermittelt nun.

Der Busfahrer konnte folgende Aussagen zum Täter machen:

  • männlich und circa 20 Jahre alt
  • etwa 1,60 Meter groß
  • asiatisches Aussehen, schwarze Haare und einen Mittelscheitel
  • er trug eine schwarze Weste und schwarze Hose
Leiche in Wohnung entdeckt: Spuren lassen Schlimmes vermuten
Polizeimeldungen Leiche in Wohnung entdeckt: Spuren lassen Schlimmes vermuten

Die Polizei Halle sucht jetzt nach Zeugen, die die Tat beobachtet haben, die beschriebene Person in der Nähe des Tatorts gesehen haben oder Hinweise zur Identität des Täters machen können.

Sie werden gebeten, sich entweder telefonisch unter (0345) 224 2000 oder persönlich bei der Polizei zu melden.

Titelfoto: Uwe Anspach/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: