Nach Explosion in Göttingen: Polizei prüft politisches Motiv
Von Leonard Fischer
Göttingen – Nach einer Explosion in Göttingen (Niedersachsen) mit drei Verletzten prüft das Staatsschutzkommissariat eine mögliche politische Motivation für die Tat.
Alles in Kürze
- Explosion in Göttingen verletzt drei Menschen.
- Polizei prüft politisches Motiv für die Tat.
- Staatsschutzkommissariat ermittelt.
- Zeugen gesucht für weitere Ermittlungen.
- Keine konkreten Hinweise auf politisches Motiv.

Am Samstagabend war nach Angaben der Polizei auf dem Albaniplatz in Göttingen ein verbotener Sprengkörper in der Nähe von Passanten explodiert.
Strafrechtlich handele es sich wohl um gefährliche Körperverletzung, ein politisches Motiv werde nicht ausgeschlossen, teilte die Polizei mit.
Konkrete Hinweise auf einen solchen Hintergrund lägen jedoch bislang nicht vor.
Angesichts der zeitlichen und räumlichen Nähe zum Christopher Street Day zuvor wurde der Vorfall in der öffentlichen Debatte teilweise als gezielt queerfeindlicher Angriff bewertet.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die Ermittlungen dauern an.
Titelfoto: Carsten Rehder/dpa