E-Scooter-Fahren für den guten Zweck: Kölner Sportverein mit besonderer Aktion zum CSD
Köln - Wenn Ihr am Wochenende in Köln auf dem Weg zu Events rund um den Christopher Street Day (CSD) seid und den E-Scooter nehmen wollt, könnt Ihr damit etwas Gutes tun. Denn der queere Sportverein SC Janus Köln veranstaltet gemeinsam mit dem E-Scooter Verleiher LIME eine Charity-Aktion.

Wie LIME in einer Pressemitteilung schrreibt, werden sämtliche Einnahmen aus 30 der in der Stadt zum Mieten angebotenen Scooter für den Verein gespendet. Die Aktion geht bis Montag, den 22. Juli.
Die Scooter sind sowohl in der App als auch auf der Straße an entsprechendem Regenbogen-Dekor gut zu erkennen.
Der SC Janus ist der älteste queere Sportverein Europas und wird ebenfalls an der CSD-Parade teilnehmen.
"Wir sind sehr froh darüber, dass uns LIME durch die Spenden-Erlöse der E-Scooter in unserer Arbeit, an noch besseren Safer Spaces für die queere Community zu arbeiten, unterstützt. Daher hoffen wir, dass bei dieser Aktion besonders viele Menschen mitmachen", sagt Benjamin Berilo vom SC Janus.
Verein setzt sich für Vielfalt und Toleranz im Sport ein
Der Verein setzt sich seit Jahren dafür ein, dass queere Menschen ohne Angst vor Ausgrenzung und Mobbing Sport machen können.
Wichtig, wenn Ihr die Aktion unterstützen wollt: Achtet beim Abstellen der Scooter auf die während des CSD-Wochenendes geltenden Sperrflächen. Die Roller dürfen nur auf den in der App ausgewiesenen Flächen geparkt werden.
Titelfoto: Bildmontage: LIME