Köln – Da staunte ein 32-jähriger Kölner nicht schlecht: Eigentlich wollte er nur sein nagelneues Smartphone verkaufen, doch am Ende stand er mit einer Billig-Kopie da.
Wie die Polizei mitteilt, hatte der Mann sein originalverpacktes Handy mit Fotos auf einer Online-Plattform angeboten.
Schnell meldete sich ein angeblicher Interessent, der sogar gleich persönlich in der Wohnung vorbeikommen wollte. Mit im Schlepptau: ein Kumpel.
Vor Ort bekam der "Käufer" das noch versiegelte Smartphone in die Hand – scheinbar nur, um es mal genauer anzuschauen.
Doch statt eines fairen Deals zogen die beiden plötzlich ab. Offizieller Grund: Man könne sich beim Preis nicht einig werden.
Polizei warnt vor Online-Betrugsmaschen
Kurz danach der Schock: Auf dem Karton stand eine andere IMEI-Nummer und ein kleinerer Speicher. Sprich, das Original war weg, dafür lag jetzt ein billiges Fake-Gerät in der Schachtel.
Die beiden Trickdiebe sollen zwischen 25 und 30 Jahre alt gewesen sein, hatten kurze, dunkle Haare, einer von ihnen trug einen Bart.
Die Polizei sucht jetzt dringend Zeugen, die die Männer gesehen haben oder etwas zu ihrer Masche sagen können. Hinweise bitte an die Kripo Köln.