300.000 Euro Beute: Leipziger Ermittler schnappen Betrüger in Berlin

Leipzig/Berlin - Leipziger Ermittler haben zwei mutmaßliche Betrüger in Berlin geschnappt - die beiden Männer sollen mehr als 300.000 Euro erbeutet haben. Ihre Opfer: Vor allem ältere Menschen.

Die Leipziger Polizei konnte in Berlin zwei Tatverdächtige festnehmen - der Vorwurf: Vermittlungsbetrug. (Symbolbild)
Die Leipziger Polizei konnte in Berlin zwei Tatverdächtige festnehmen - der Vorwurf: Vermittlungsbetrug. (Symbolbild)  © Marcus Brandt/dpa

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Leipzig am Freitag gemeinsam mitteilten, wurden die 37 und 35 Jahre alten Verdächtigen bereits am 23. Juli gegen 10.45 Uhr festgenommen.

Dem Duo werde Vermittlungsbetrug in mindestens acht Fällen vorgeworfen - konkret sollen die beiden Deutschen ihren Opfern seit Anfang des Jahres vorgetäuscht haben, ihnen Interessenten für wertvolle Bücher verschaffen zu können.

"Den Geschädigten wurden hohe Summen von teils über 100.000 Euro für ihre Sammlungen versprochen, ohne dass es jemals einen tatsächlichen Kaufinteressenten für diese gab", hieß es weiter.

Doch für angebliche Gebühren, Versicherungen und Transporte seien zunächst Vorauszahlungen verlangt, zudem Kreditverträge zulasten der ahnungslosen Opfer abgeschlossen worden.

Auf die Ermittlung der Identitäten seien schließlich Durchsuchungen gefolgt, dabei mehrere Wertgegenstände und elektronische Speichermedien sichergestellt worden.

Mittlerweile befänden sich die beiden Tatverdächtigen in U-Haft. In dem Fall werde weiter ermittelt.

Titelfoto: Marcus Brandt/dpa

Mehr zum Thema Leipzig Crime: